Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Die feierliche Wiedereröffnung von KOLK 17

    Vom 21. bis zum 23. März 2025 wurde KOLK 17 Figurentheater & Museum nach sieben Jahren aufwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Wir freuen uns. Mit diesem kleinen Musikvideo blicken wir beglückt auf das Eröffnungswochenende zurück.

»Regelnull« – eine Hommage an Harry Kramers »Die Schleuse«

„Regelnull“ gewann 2013 den M2LIVE Film Award in Maastricht. Die Maschine und das Material befinden sich heute im Bestand von Kolk 17. Ein ausführlichen Bericht über das Projekt veröffentlichten die Student:innen im Das andere Theater Nr. 81 der UNIMA.  www.unima.de

Figurentheater und Bewegtbild? Einblicke in das Forschungsprojekt des KOLK 17 Figurentheater & Museum Lübeck

Am 3., 10. und 17. Oktober 2020 gab KOLK 17 Figurentheater & Museum in der Veranstaltungsreihe Poesie der Theaterfiguren Einblicke in ihre Arbeit. Dabei geht es auch um das Forschungsprojekt Puppet&Microcamera. Aber was versteckt sich eigentlich dahinter?

Forschungsprojekt: Puppet & Micro Camera

Das KOBALT Figurentheater wurde von der Jury des Fonds Daku für das Förderprogramm: KONFIGURATION / Erweiterung der Ästhetik im Figurentheater durch den Einsatz digitaler Technologien ausgewählt. Im Februar und Mai 2020 sollte jeweils eine Laborwoche für die Forschung zu dem Thema stattfinden.