FAQ

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Besuch im KOLK 17 Figurentheater & Museum. Haben Sie noch weitere Fragen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Allgemeines

  • Kann ich bei Ihnen einen (Kinder-) Geburtstag feiern?

    Ab September 2025 wird dies möglich sein. Bitte schauen Sie dazu in unsere Programm- und Gruppenangebote.

  • Wann findet die nächste Spielzeit statt?

    Am 28. März 2025 beginnt der reguläre Spielbetrieb im neuen Theatersaal im Kolk. Den genauen Spielplan finden Sie auf unserer Website unter: https://kolk17.de/de/figurentheater/programm

    Sie können auch unseren Newsletter abonnieren, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Kann ich bei Ihnen Gutscheine kaufen?

    Gutscheine erhalten Sie online in unserem Ticketshop oder an der Theaterkasse im TheaterFigurenMobil. Ab dem 28. März findet der Kartenvorverkauf wieder regulär bei uns im Kolk statt.

  • Gibt es auch Aufführungen für Erwachsene am Nachmittag?

    Zurzeit zeigen wir unsere Inszenierungen für Erwachsene nur im Abendprogamm um 19:30 Uhr. Wir denken aber über ein breiteres Angebot nach.

  • Werden im Figurentheater auch englisch-sprachige Stücke gezeigt?

    Einige wenige unserer Gastbühnen haben Stücke auf Englisch im Repertoire, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder/Schulklassen. Erkundigen Sie sich bei Bedarf gerne an der Theaterkasse, per Mail über info@kolk17.de oder telefonisch unter +49 451 70060.

  • Geben Sie Gastspiele mit ihrem Theater?

    Wir sind ein Gastspielhaus mit wechselnden Bühnen. Unser fester Kooperationspartner ist das KOBALT Figurentheater Lübeck, das auch außerhalb Lübecks Gastspiele gibt.

  • Wann gibt es mal wieder ein Festival?

    Unsere Figurentheater-Festivals veranstalten wir alle zwei Jahre im Oktober.

Tickets

  • Gibt es für das Figurentheater eine 10er Karte?

    Zurzeit bieten wir keine 10er Tickets an.

  • Welche Ermäßigungen bieten Sie für verschiedene Personengruppen an?

    Museum: Der Eintritt in die Ausstellung ist für folgende Personengruppen frei: Kinder unter 18 Jahren, Auszubildende, Studierende, Inhabende einer Ehrenamtskarte, Schwerbehinderte ab 50%.

    Figurentheater: Für Stücke des Figurentheaters bieten wir folgende Ermäßigungen an:
    Schüler:innen, Studierende und Auszubildende sowie Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ) bis zum 26. Lebensjahr zahlen gegen entsprechenden Nachweis 15 Euro.
    Schwerbehinderte Personen mit dem Vermerk »B« im Schwerbehindertenausweis erhalten eine kostenfreie Karte für die Begleitperson.

  • Müssen Kinder Eintritt im Theater bezahlen? Ab wie viel Jahren muss ich für mein Kind Eintritt bezahlen?

    Ja, Sie müssen grundsätzlich für jedes Kind, welches Laufen kann, eine Eintrittskarte kaufen. Diese erhalten Sie bis 12 Jahre zu einem ermäßigten Preis von 8 Euro.

  • Warum kostet ein Ticket für Kinder genauso viel wie ein Ticket für Erwachsene?

    Wir haben unseren Preis angeglichen, das heißt, dass Erwachsene und Kinder auf jedem Platz das gleiche zahlen. Dadurch ist das Ticket für Erwachsene günstiger.

  • Wie viel kostet ein Ticket am Nachmittag/ am Abend?

    Aufführungen im Familienprogramm kosten 11 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ermäßigt 8 Euro. Die Sitzplatzwahl ist frei. Wir bitten üblicherweise die Kinder, bevorzugt in den ersten Sitzreihen Platz zu nehmen.

    Aufführungen im Abendprogramm kosten, unabhängig von der Platzwahl, 25 Euro. Ermäßigte Karten für 15 Euro sind erhältlich für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende sowie Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ) bis zum 26. Lebensjahr.  

  • Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?

    Momentan bieten wir nur für Kitas & Schulen in unseren Vormittagsvorstellungen gesonderte Gruppenpreise an.

  • Kann ich meine Tickets auch nur reservieren?

    Reservierungen sind nicht möglich.

  • Können Sie mir beim Buchen der Tickets helfen? Ich komme mit dem Buchungssystem nicht klar.

    Das ist kein Problem. Gerne können Sie unsere Mitarbeitenden im TheaterFigurenMobil unter info@kolk17.de oder +49 451 70060 kontaktieren, damit sie Sie durch das System leiten. Alternativ können Sie auch gerne vor Ort an der Abendkasse oder in unserem TheaterFigurenMobil Tickets kaufen.

Aufenthalt

  • Wo kann ich mein Kind wickeln? /Warum kann ich mein Kind nicht auf der Herrentoilette wickeln?

    Wickelmöglichkeiten sind bei den WCs ausgeschildert.

Barrierefreiheit

  • Haben Sie eine Induktionsschleife im Theater?

    Der Große Saal ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet.

  • Ist das Theater barrierefrei?

    Der Große Saal und der Kleine Saal sind barrierefrei über den Aufzug erreichbar.

  • Gibt es einen Aufzug?

    In den Gebäuden Kolk 14-18 sind Forum und die beiden Säle über den Aufzug erreichbar. Auch im Museum Kolk 20/22 verbindet ein Aufzug alle Etagen.

  • Gibt es eine Toilette für Menschen mit Behinderung?

    Ja, in Kolk 14 im 2. OG.

  • Kann ich mit meinem Rollstuhl ins Theater?

    Ein Theaterbesuch mit Rollstuhl ist möglich. Dazu bitten wir Sie, sich vorher anzumelden, da wir den Platz vorbereiten müssen.

  • Können wir als Gruppe zusammensitzen?

    Ja, im Familienprogramm haben Sie freie Platzwahl, und im Abendprogramm können Sie, wenn ausreichend verfügbar, zusammenhängende Plätze buchen.

Figurentheater

  • Wann spielen Sie mal wieder mit Marionetten?

    Auf unserem Programmflyer sowie in den Stückbeschreibungen auf der Website finden Sie Informationen darüber, welche Spielform das Stück hat.

  • Warum spielen Sie so selten Marionetten?

    Wir sind ein Gastspielhaus und wollen die ganze Vielfalt des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters bei uns zeigen. Aus diesem Grund werden regelmäßig auch andere Spielformen präsentiert. Es gibt aber auch immer wieder Inszenierungen mit Marionetten bei uns zu sehen.

  • Warum kann man die Puppenspieler:innen auf der Bühne sehen?

    Im Figurentheater gibt es das sogenannte verdeckte oder offene Spiel. Bei der offenen Form sind die Spieler:innen zu sehen.

  • Kann ich beim Familienprogramm ein jüngeres Geschwisterkind mitbringen?

    Ja, das können Sie tun. Sollte das Kind unruhig werden, bitten wir Sie, den Theatersaal kurz mit Ihrem Kind zu verlassen.

  • Kann ich mit meinem 2-Jährigen Kind eine Vorstellung ab vier Jahren besuchen?

    Wir empfehlen Ihnen, lieber noch etwas zu warten oder eine Vorstellung ab drei Jahren zu besuchen. Hier gibt es einlinige Erzählstränge, die für jüngere Kinder verständlicher sind.

  • Kann ich mein soeben gekauftes Getränk mit in den Theatersaal nehmen?

    Nein, leider nicht. Anders als im Kino gibt es bei uns keinen sofortigen Reinigungsdienst nach der Vorstellung. Wir bitten Sie daher, Ihre Getränke im Foyer zu sich zu nehmen.

  • Kann ich in der Pause etwas zu Essen kaufen? / Gibt es bei Ihnen Popcorn?

    Nein, wir bieten leider kein Essen bei uns an. In unserer Theaterbar bieten wir nur Getränke an.

  • Kann ich meine Jacke mit in den Theatersaal nehmen?

    Sie dürfen Ihre Jacke mit in den Saal nehmen, wenn Sie möchten. Wir bitten Sie jedoch, besonders bei schlechtem Wetter, unsere Garderobe zu nutzen.