Go to content
  1. Puppet Theatre

    Puppet Theatre

    On this page, you will find information about the various performances, the artistic work, and the philosophy behind our puppet theater.

    1. Program

      Check out our current schedule and browse through past seasons.

    2. Archive

      Our Puppet Theater Archive. Dive into past performances. Get to know the stages that have performed here.

  2. Museum

    Museum

    On this page, you will find information on current and past exhibitions, as well as further details about the digital exhibition and other offerings of the museum.

    1. Who's talking?

      In this virtual exhibition six artists turned their gaze on the collection and developed their personal response to self-chosen puppets.

  3. Research

    Research

    Learn more about KOLK 17's research activities in the field of puppet theater. Various aspects of artistic and scientific exploration are addressed here.

    1. Collection

      With over 20,000 objects from the field of puppet theatre, KOLK 17 houses one of the five largest collections in Germany. Learn more about the history.

    2. Object Acceptance

      If you own special treasures in the field of puppet theater, here you will find all the information about potentially donating to our collection.

  1. Program
  2. About Us

    About us

    From our mission statement to the people without whom KOLK 17 wouldn’t function. Get to know the organization behind the puppet theater, museum, and research.

    1. The People behind KOLK 17

      Who are the people behind KOLK 17? Learn more about our team.

    2. Jobs

      Discover our current job openings here.

    3. Outreach & Education

      What does puppet theater have to do with you? Find out with KOLK X!

    4. Architecture of the building

      Discover the architecture of the historic buildings that provide a unique home for our museum and theater.

    5. Historic Kolk

      Learn more about the 850-year-old history of the Kolk and its significance for KOLK 17.

  3. Visit Us
  • English
    • Deutsch
    • English
Book ticket
Search website

Discover KOLK 17

Search the content of our website.

  1. KOLK 17
  2. Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

KOLK 17 gGmbH Figurentheater & Museum ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://kolk17.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

[Unzutreffendes bitte streichen]

Diese Website/mobile Anwendung ist mit § 13 Absatz 3 LBGG vollständig vereinbar.

Diese Website/mobile Anwendung ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Diese Website/mobile Anwendung ist nicht mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Nicht barrierefreie Bereiche

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

[Führen Sie in nicht allzu technischer Form, in Listenform die Bereiche bzw. Inhalte auf, die nicht barrierefrei zugänglich sind. Das können Inhalte, Abschnitte und Funktionen sein, die mit § 3 und 4 BITV 2.0 nicht vereinbar sind, bei denen für eine barrierefreie Gestaltung eine unverhältnismäßige Belastung vorliegt oder die nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften fallen.]

Über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende barrierefreie Inhalte

[nur ausfüllen, falls diese Inhalte vorhanden sind, dann in einer einfachen Liste; ansonsten den gesamten Abschnitt einschl. Überschrift streichen]

Folgende Inhalte sind aufgrund der Absicht, ein höheres Maß an digitaler Barrierefreiheit als gesetzlich gefordert umzusetzen, realisiert:

[Führen Sie hier in Listenform die Inhalte auf, die ein höheres Maß an Barrierefreiheit erfüllen.]

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am [Datum der ersten Erstellung] erstellt.

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf [einer Selbstbewertung/einer von [Name der Prüfinstitution] vom [Datum] vorgenommenen Bewertung].

Die Erklärung wurde zuletzt am [Datum der letzten Überprüfung, Hinweis: Die Erklärung ist jährlich auf ihre Aktualität hin zu überprüfen] überprüft.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter [Geben Sie hier die Kontaktdaten des Ansprechpartners in ihrer öffentlichen Stelle an. Darüber hinaus sollte die öffentliche Stelle auch die telefonische, schriftliche und persönliche Kontaktaufnahme anbieten] an.

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Auf der Internetseite der Beschwerdestelle [Linkbezeichnung: Internetseite der Beschwerdestelle, Verlinkung zur URL www.schleswig-holstein.de/beschwerdestelle-barrierefreiheit] finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung.

Büroanschrift:
Karolinenweg 1
24105 Kiel

Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel

Telefon: +49 431 988 1620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de

Current State: 09-17-2024, 11:46 AM

Sponsors:

  • Website Possehl-Stiftung
  • Website Hansestadt Lübeck
  • Website Investitionsbank Schleswig-Holstein
  • Website Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Memberships:

  • Website Deutscher Museumsbund
  • Website KompleXX Figurentheater
  • Website Unima Deutschland
Content
  1. Puppet Theatre
  2. Museum
  3. Research
  4. Program
  5. About Us
  6. Visit Us
KOLK 17 Friends
  1. Donations
  2. Signup to newsletter

Services
  1. Tickets
  2. Jobs
  3. Report a barrier
Support
  1. Contact
  2. FAQ
KOLK 17 gGmbH
Figurentheater & Museum
Kolk 14
23552 Lübeck
Contact
Phone:
+49 451 70060
Mail:
info@kolk17.de
Opening Hours
Mon, Wed
Restday
Tue
10:00 AM – 02:00 PM
Thu
10:00 AM – 02:00 PM
Fri – Sat
10:00 AM – 04:00 PM
Sun
02:00 PM – 04:00 PM

The museum is currently closed due to renovation and conversion work and will be open to visitors from 29 June. Visit us in our new old home in the Kolk. The opening hours refer to the theatre box office, which is temporarily open mainly during performances.

Copyright 2025 KOLK 17 gGmbH Figurentheater & Museum
  • AGBs
  • Data protection declaration
  • Imprint
  • Accessibility Statement
  • Cookie Einstellungen