Konferenz

KOLK 17 & UNIMA Heritage Commission Konferenz

Puppets, a heritage in danger? How can we face critical situations?

Gemeinsam mit der UNIMA Heritage Commission möchten wir in dieser zweitägigen Konferenz zentrale Fragen zum Schutz des Figuren(theater)-Erbes in Krisenzeiten diskutieren und Wege aufzeigen, wie gefährdete Kulturgüter erhalten werden können.
Redner:innen sind u.a. Dadi Pudumjee (UNIMA Indien), Alissa Mello (USA), Liliana Perez Recio (Kuba/Brasilien) und Kathy Foley (USA).

Die Konferenz findet auf Englisch statt.

Fr. 25.04.2025 – Sa. 26.04.2025

Es ist offensichtlich, dass bei einer Katastrophe – sei sie natürlichen Ursprungs (Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch, Überschwemmung ...) oder vom Menschen verursacht (Krieg, Terroranschlag ...) – das kulturelle Erbe enorm leidet. Manchmal wird die Zerstörung des kulturellen Erbes sogar zu einer gängigen Kriegstaktik: Durch die Zerstörung des kulturellen Erbes versucht man, die Identität des Feindes zu leugnen und das „immaterielle Sein der Völker“ auszulöschen.

Zum Schutz dieses Erbes haben internationale Institutionen erhebliche Anstrengungen unternommen. Die UNESCO hat mit den Haager Konventionen zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten (1954) und mit der Genfer Konvention (1949) bedeutende rechtliche Grundlagen geschaffen. 1996 wurde die NGO Blue Shield gegründet, mit dem Ziel, das weltweite Kulturerbe vor bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen zu schützen. Einige Jahre später, 2016, initiierte Italien die „Kulturellen Blauhelme“. Im Jahr 2017 verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 2347 gegen die Zerstörung von Kulturerbe.

Aber ist das Erbe des Puppenspiels geschützt? Die Erfahrung zeigt, dass dies nicht der Fall ist und dass das Puppenspielerbe von der Mehrheit der Menschen möglicherweise nicht einmal als Kulturerbe angesehen wird – und daher auch kein Schutzbedarf besteht. Deshalb halten wir es für absolut notwendig, ein Seminar zu organisieren, um zu untersuchen, was mit dem Erbe des Puppenspiels in Ländern geschieht, die von einer Katastrophe betroffen sind – sei es durch menschliches Handeln oder durch Naturgewalten wie Krieg, Erdbeben, Tsunami, Überschwemmung oder Vulkanausbruch.

  • Wie kann man mit solchen Situationen umgehen?
  • Können Maßnahmen im Vorfeld getroffen werden?
  • Was kann man tun, wenn die Katastrophe eingetreten ist, und wie kann man helfen?

Jetzt anmelden: KOLK 17 & UNIMA Heritage Commission Konferenz

Die Anmeldung zur KOLK 17 & UNIMA Konferenz ist ab sofort geöffnet! Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir Sie um eine Anmeldung unter folgendem Link: https://gstoo.de/kolk17-heritage-conference

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Einladung, die Sie auch gern weiterleiten dürfen.
Die Teilnahmegebühr für den Konferenztag beträgt 25 Euro und für den Workshop 10 Euro.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und werden hier regelmäßig weitere Informationen veröffentlichen!