Direkt zum Inhalt
  1. Figurentheater

    Figurentheater

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die verschiedenen Aufführungen, die künstlerische Arbeit und die Philosophie hinter unserem Figurentheater.

    1. Spielplan

      Sehen Sie unseren aktuellen Spielplan und durchforsten Sie alte Spielzeiten.

    2. Archiv

      Unser Figurentheater Archiv. Tauchen Sie ein in vergangene Aufführungen. Lernen Sie die Bühnen kennen, die bei uns aufgetreten sind.

    3. Aufführungen für Kitas & Schulen

      Einige Stücke aus dem Familienprogramm können an bestimmten Tagen am Vormittag für Kitas & Schulen gebucht werden.

  2. Museum

    Museum

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen sowie weitere Details zur digitalen Ausstellung und anderen Angeboten des Museums.

    1. Who's Talking?

      Sechs Künstler:innen richten in dieser digitalen Ausstellung ihren Blick auf die Sammlung KOLK 17 und entwickeln ihre persönliche Antwort auf selbst ausgewählte Figuren.

  3. Forschung

    Forschung

    Erfahren Sie mehr über die Forschungsaktivitäten von KOLK 17 im Bereich des Figurentheaters. Hier werden verschiedene Aspekte der künstlerischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung behandelt.

    1. Sammlung

      KOLK 17 beherbergt mit über 20.000 Objekten aus dem Bereich des Figurentheaters eine der fünf größten Sammlungen in Deutschland. Mehr über die Geschichte erfahren Sie hier.

    2. Objektannahme

      Wenn Sie besondere Schätze aus dem Bereich Figurentheater besitzen, finden Sie hier alle Informationen zu einer möglichen Spende an unsere Sammlung.

  1. Programm
  2. Über Uns

    Über Uns

    Vom Leitbild bis zu den Menschen, ohne die KOLK 17 nicht funktionieren würde. Lernen Sie hier die Organisation hinter dem Figurentheater, dem Museum und der Forschung kennen.

    1. Die Menschen hinter KOLK 17

      Wer sind die Menschen hinter KOLK 17? Erfahren Sie mehr über unser Team.

    2. Stellenanzeigen

      Entdecken Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote.

    3. Neues aus dem Kolk

      Bleiben Sie mit unseren Neuigkeiten rund um KOLK 17 immer informiert.

    4. Outreach & Vermittlung

      Was hat Figurentheater mit Dir, Euch und Ihnen zu tun? Finden Sie es mit KOLK* heraus!

    5. Architektur des Hauses

      Entdecken Sie die Architektur der historischen Häuser, die Museum und Theater beherbergen.

    6. Historischer Kolk

      Erfahren Sie mehr über die 850 Jahre alte Geschichte des Kolks und seine Bedeutung für KOLK 17.

  3. Besuch
  • DGS
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Ticket buchen
Webseite durchsuchen

KOLK 17 entdecken

Durchsuchen Sie die Inhalte unserer Webseite.

  1. KOLK 17
  2. Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

KOLK 17 gGmbH
Kolk 14
23552 Lübeck

Vertreten durch

Dr. Antonia Napp

Kontakt

Telefon: +49 (0) 451 700 60
E-Mail: info@kolk17.de

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: HRB 6189 HL

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz
DE245576111

Gestaltung, Konzept
https://www.bureau-bald.de/
https://philippoehrlein.de/de

Programmierung
https://philippoehrlein.de/de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Aktueller Stand: 08.04.2025, 13:05 Uhr

Gefördert von:

  • Internetauftritt der Possehl-Stiftung
  • Internetauftritt der Hansestadt Lübeck
  • Internetauftritt der Investitionsbank Schleswig-Holstein
  • Internetauftritt von Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Mitglied im:

  • Internetauftritt von Deutscher Museumsbund
  • Internetauftritt von KompleXX Figurentheater
  • Internetauftritt von Unima Deutschland
Inhalte
  1. Figurentheater
  2. Museum
  3. Forschung
  4. Programm
  5. Über Uns
  6. Besuch
KOLK 17 Freund:innen
  1. Spenden
  2. Newsletter abonnieren

Services
  1. Tickets
  2. Stellenanzeigen
  3. Barriere melden
Hilfe
  1. Kontakt
  2. FAQ
KOLK 17 gGmbH
Figurentheater & Museum
Kolk 14
23552 Lübeck
Kontakt
Telefon:
+49 451 70060
E-Mail:
info@kolk17.de
Öffnungszeiten
Mo., Mi.
Ruhetag
Di.
10:00 – 14:00
Do.
10:00 – 14:00
Fr. – Sa.
10:00 – 16:00
So.
14:00 – 16:00

Das Museum ist wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen aktuell geschlossen und öffnet ab dem 29. Juni für Besucher:innen. Besuchen Sie uns in unserem neuen alten Zuhause im Kolk. Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die Theaterkasse, welche vorübergehend hauptsächlich zu den Vorstellungen geöffnet ist.

Copyright 2025 KOLK 17 gGmbH Figurentheater & Museum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen