Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Die feierliche Wiedereröffnung von KOLK 17

    Vom 21. bis zum 23. März 2025 wurde KOLK 17 Figurentheater & Museum nach sieben Jahren aufwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Wir freuen uns. Mit diesem kleinen Musikvideo blicken wir beglückt auf das Eröffnungswochenende zurück.

TOMMY TESTET: Die Baustelle von außen

Der Universal-Tester Tomas "Tommy" Vestergaard bringt ein Neues Format in den Kolk: "TOMMY TESTET"! Seht hier die erste Folge von der Baustelle.

Eine belebte Altstadtstraße mit historischen Fachwerkhäusern, in der eine große, kunstvolle Metallkonstruktion in Form eines fischähnlichen, dampf-punkartigen Fahrzeugs oder Schiffs durch die Menge bewegt wird. Menschen in fantasievollen Kostümen mit Masken, Federn und bunten Gewändern begleiten das Gefährt. Zahlreiche Passanten stehen am Straßenrand und beobachten das Spektakel, einige machen Fotos.

KOLK 17 Figurentheater & Museum zieht zurück in die Häuser im Kolk

Am 23. März stehen ein großer Figurenumzug durch die Lübecker Altstadt und ein offenes Haus für alle auf dem Eröffnungsprogramm. Ab 28. März finden die Theateraufführungen im neuen Theater statt.

Ein farbenfrohes Ensemble aus verschiedenen Figuren, darunter Marionetten, Stabpuppen und Handpuppen, die aus unterschiedlichen Kulturen und Stilrichtungen stammen. Die Figuren sind kunstvoll gestaltet und detailreich inszeniert, vor einem tiefblauen Hintergrund.

Tickets, Tickets, Tickets – Der Vorverkauf hat begonnen!

Endlich wieder Meer erleben – Ab sofort können Sie Tickets für die erste Spielzeit zurück im Kolk online oder im TheaterFigurenMobil kaufen.

Ein lebendiger Gemeinschaftsgarten mit Menschen, die sich zwischen Pflanzen, Hochbeeten und einem kleinen Glashaus versammeln.

Es war einmal... WYLD! 2024

WYLD! "Figurenforschung im Grünen - Eine Ausstellung zum Mitwachsen" ist ein Vermittlungsprojekt von KOLK 17. Hier können Sie den Rückblick zu diesem einzigartigen Projekt sehen.

Natur, Kultur, Figur ... KOLK 17 spielt, forscht und wächst auf dem Koberg

Es wird erstmalig WYLD im Übergangsgarten. In diesem Jahr erwarten die Besuchenden nicht nur Blumen, Gemüse und Obst im Herzen der Stadt, sondern auch noch ein museales und künstlerisches Programm.

4PS Fellowship: Forschungsstipendium der 4 Puppentheater-Sammlungen

4 Puppentheatersammlungen - 1 Fellow - 6 Monate - Das Ziel: Vier Sammlungen als Wissensorte zu aktivieren - durch Citizen Science: den Ansatz, Bürger:innen in die Forschung einzubeziehen

HanseKulturFestival - KOLK 17 ist mit eigener Bühne dabei

Bereits zum zweiten Mal wird KOLK 17 Lübecker:innen und Besucher:innen in die Welt des Figurentheaters, mit allen seinen Facetten, mitnehmen.

Grüße aus Northeim vom Theater der Nacht

KOLK 17 freut sich über flausenreiche Figurentheater-Grüße vom Theater der Nacht aus Northeim

Grüße aus London: Mervyn Millar berät KOLK 17 auf dem Weg zur Wiedereröffnung

London Calling! Heute erreichten uns liebe Grüße von Mervyn Millar aus UK.