Förderkreis Theaterfiguren im Kolk e.V.Willkommen im Förderkreis

Zur Förderung eines einzigartigen Ensembles aus Museum und Theater gründeten acht Lübecker Bürger:innen am 24. September 2008 den Förderkreis Theaterfiguren im Kolk e.V.

Seit fast 50 Jahren ist die Kunstform des Figurentheaters in den historischen Häusern im Kolk beheimatet. Ausstellungen, Aufführungen und ein vielfältiges Programm inspirieren und machen den Besuch im Kolk zu einem Erlebnis – künstlerisch, gemeinschaftlich, lebendig. Zur Förderung dieses einzigartigen Ensembles aus Museum und Theater gründeten Lübecker Bürger:innen 2008 den Förderkreis Theaterfiguren im Kolk e.V., der seither die Arbeit der Institution und ihr Gesamtprogramm tatkräftig unterstützt.

Unsere Arbeit

Ein Schwerpunkt der Arbeit des Förderkreises liegt auf der Restaurierung von Figuren. In den letzten Jahren wurden mit seiner Hilfe zahlreiche historische Handpuppen und Marionetten wieder aufgearbeitet.

Mit Unterstützung des Förderkreises können auch immer wieder besondere Schwerpunkte im Theaterprogramm finanziert werden: vor allem ausländische Gastspiele werden so möglich.

In vergangenen Jahren förderte der Verein darüber hinaus Ausstellungen und Publikationen.

Werden Sie ein Teil des Förderkreises Theaterfiguren im Kolk e.V.

Werden Sie Teil unserer Kulturgemeinschaft und helfen Sie uns, neue Projekte zu realisieren, historische Schätze zu bewahren und zu restaurieren sowie kulturelle Erlebnisse allen zugänglich zu machen. Helfen Sie mit, KOLK 17 Figurentheater & Museum zu erhalten und weiter auszubauen! Nicht nur für uns, auch für die kommenden Generationen. Als Förderer der Kultur und Förderer der Erziehung, Volks- und Berufsbildung ist der Förderkreis als gemeinnützig anerkannt. Deshalb können auch Sie profitieren, wenn Sie spenden oder stiften: Sie tun Gutes und mindern Ihre Steuerlast.

  • Exklusive Einladungen zu Premieren

  • Zugang zu Vorab-Previews ausgewählter Produktionen

  • Teilnahme an besonderen Sonderformaten und Events

  • Persönliche Künstler:innengespräche und Hintergrundgespräche

  • Einblicke hinter die Kulissen und kreative Prozesse

  • Freund:in mit einem Jahresbeitrag von 40€

  • Junge Freunde (Schüler:innen & Student:innen) mit einem Jahresbeitrag von 12€

  • Mäzen mit einem Jahresbeitrag von 240€

Das Beitrittsformular steht Ihnen hier als PDF zur Verfügung. Bitte füllen Sie es vollständig aus und senden Sie es anschließend per E-Mail an uns zurück.
Nach Eingang des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt

Unser Vorstand:

Andres vom Ende (1. Vorsitzender)
Stephan Schlafke (2. Vorsitzender)
Ingo Hafke (Schatzmeister)
Dr. Antonia Napp (Schriftführerin)

Förderkreis Theaterfiguren im Kolk e.V.
Kolk 14, 23552 Lübeck
E-Mail: info@theaterfigurenimkolk.de

Der Förderkreis ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Lübeck eingetragen und vom Finanzamt Lübeck als gemeinnützig anerkannt.

Hier finden Sie unsere Satzung.

Vier Personen in einem Archivraum, eine davon hält eine Puppe, die einen Teufel darstellst, davor liegt eine geöffnete Archivbox auf dem Tisch.
v.l.n.r. Stephan Schlafke, Andres vom Ende, Dr. Antonia Napp, Ingo Hafke

Neues aus dem KOLK

KOLK 17 bei der Lübecker Museumsnacht 2025

Erleben Sie KOLK 17 in einer besonderen Nacht voller Figuren, Licht und Geschichten. Zur Lübecker Museumsnacht öffnen wir unsere frisch umgestalteten Häuser für ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Ausstellung, Kreativaktionen und einem Live-Podcast.

KOLK 17 ist komplett: Am 29. Juni werden die Türen des Ausstellungshauses geöffnet

Am Sonntag, den 29. Juni, öffnet das Museum von 10 bis 17 Uhr zum allerersten Mal die Türen zur neuen Ausstellung FIGURENTHEATER – SPIEL DES LEBENS.

Herzliche Einladung zum offenen Forschungscafé für alle Interessierten!

Im Rahmen des Projekts vom KompleXX Figurentheater öffnen wir unsere Räume und Ohren für Ihre Fragen und Ideen! Im Forschungscafé können Sie gemeinsam die Figurensammlung des Museums kennenlernen, befragen und erforschen.