Das Team von KOLK 17 ist multidisziplinär

Das Team KOLK 17

Wie sieht eine Kulturinstitution, die sich mit Darstellenden Künsten befasst, in Zukunft aus? Für KOLK 17 liegt die Antwort in multidiziplinärer Zusammenarbeit: Puppenspieler:innen und Theoretiker:innen arbeiten Hand in Hand. 

Modell KOLK 17 Figurentheater Lübeck

Dr. Antonia Napp
Geschäftsführende Museumdirektorin KOLK 17

Die gebürtige Lübeckerin Dr. Antonia Napp leitet KOLK 17 als Geschäftsführende Museumsdirektorin. Dr. Napp studierte Kunstgeschichte und Slawistik in Freiburg und Wien. Sie promovierte 2004 in Freiburg zur russischen Malerei des 19. Jahrhunderts und arbeitete anschließend für die Lübecker Museen und die Hamburger Kunsthalle. Während ihres Volontariates 2010 bis 2012 baute sie am Staatlichen Museum Schwerin das Duchamp-Forschungszentrum mit auf.

museum@kolk17.de

Dr. Antonia Napp
Geschäftsführende Museumdirektorin KOLK 17

Die Kogge der Gestrandeten

Stephan Schlafke
Figurentheater-Direktor KOLK 17

Stephan Schlafke wurde in Berlin geboren und war Mitbegründer und Leiter des Ensembles der „berliner marionettenbühne“. Er besuchte Seminare zu Stimmbildung, Figurenbau und -spiel an der Freien Bildungsstätte für Puppenspiel in Idstedt, Berlin und London. Er war 1. Vorsitzender der Union Internationale de la Marionnette, Deutschland (UNIMA) und ist Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift „Das andere Theater“. Heute ist Stephan Schlafke Figurentheaterdirektor im KOLK 17, gehörte zum Ensemble des KOBALT Figurentheaters, hat den Vorsitz im Landesverband Freier Theater in Schleswig-Holstein inne und ist 2. Vorsitzender des Verbandes deutscher Puppentheater e.V.

theater@kolk17.de

Stephan Schlafke
Figurentheater-Direktor KOLK 17

Die Kogge der Gestrandeten
Modell KOLK 17 Figurentheater Lübeck

Charlotta Becker
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Die geborene Lübeckerin Charlotta Becker studierte in Hamburg Markenkommunikation und Werbung und arbeitete anschließend bei den Agenturen Interone, thjnk und fischerAppelt als Strategin.

Sie ist bei KOLK 17 für Marketing & Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

marketing@kolk17.de

Charlotta Becker
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da

Theaterfigurenmobil Figurentheater Lübeck

Astrid Franck im Theaterfigurenmobil auf dem Kirchhof St. Petri in der Lübecker Altstadt © Foto: Lutz Roeßler

TheaterFigurenMobil auf dem St. Petri Kirchhof

Tickets

Das Figurentheater Lübeck ist ab 24. Septemer 2021 wieder für Sie „on tour“.
Unsere Aufführungen werden unter festen Hygiene-Regeln im Europäischen Hansemuseum stattfinden. In diesem Rahmen müssen wir auch unsere Sitzplätze anders vergeben, als gewohnt. Aus diesem Grund werden unsere Tickets aller Voraussicht nach nur im VVK im Online-Shop und an allen VVK-Stellen erhältlich sein. Es wird keine Karten am Einlass in den Saal geben. Unsere Mitarbeiter.innen im Mobil unterstützen Sie bei der Bestellung gern! Kommen Sie vorbei.

Shop

Sie suchen eine Kleinigkeit oder ein Mitbringsel aus der Welt des Figurentheaters? Stöbern Sie doch mal durch unseren kleinen Museumsshop im Mobil.

Gutscheine

Machen Sie Kulturfreund:innen mit einem Ticket-Gutschein eine Freude.

Informationen zur Baustelle

Wenn Sie weitere Informationen rund um die Restaurierung des Kolks suchen, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter:innen im Mobil gern weiter.

Kontakt

+49 451 70060
info@kolk17.de

 

Kontakt

KOLK 17
Figurentheater & Museum

Kolk 17 Figurentheater & Museum Logo weiß

KOLK 17 gGmbH
Figurentheater & Museum

Possehl-Haus
Beckergrube 38-52
23552 Lübeck

Theater Figuren Mobil

Kirchhof St. Petri
23552 Lübeck

Aktuelle Öffnungszeiten
unseres Mobils
im Bereich BESUCHEN

Geschäftsführende Museumsdirektorin

Dr. Antonia Napp
museum@kolk17.de

Figurentheater-Direktor

Stephan Schlafke
theater@kolk17.de

Pressekontakt

Janin Thies
janin.thies@kolk17.de

Marketing

Lena Friedrichs
lena.friedrichs@kolk17.de