SPIELZEITPAUSE: Wir sehen uns im Sommer!
Mit einer besonderen Veranstaltung: Umsonst und draußen feiern wir am 1. und 2. Juli ein Figurentheaterfestival auf dem St. Petri-Kirchhof für die ganze Familie.
Am 21. September beginnt dann die Herbstspielzeit im Europäischen Hansemuseum. Auf dieser Seite informieren wir Sie rechtzeitig über die Programmdetails.
Vorschau
Figurentheater unter freiem Himmel genießen
am 1. und 2. Juli auf dem St. Petri Kirchhof Lübeck
Ein Erlebnis für die ganze Familie soll es sein – das zweitägige Open Air Figurentheaterfestival auf dem St. Petri Kirchhof in der Lübecker Altstadt. Vom Kinderkrimi bis zum Märchen gibt‘s am 1. und 2. Juli gleich fünf verschiedene Stücke sowie einen „Roll-Act“ entlang der Obertrave zu sehen. Hier fegt Christoph Buchfink aus Göttingen mit seiner „Rollenden Piratenkogge“ nicht über das Wasser, sondern durch die Straßen und präsentiert Figurentheater to go.
Sicher länger verweilen möchte das Publikum vor der Bühne auf dem Kirchhof St. Petri, wo am Samstag ab 11 Uhr Petra Albersmann aus Hamburg auf der Suche nach dem „Rollschuhdieb“, das Theater Niridu mit „Fabian, das bunte Schaf“ und das Theater Tandera mit „Frieda und Frosch“ zu sehen sein werden. Am Sonntag eröffnet Tandera um 11 Uhr mit „Ratzenspatz“ das Programm, gefolgt von Sabine Zinnecker und dem „Froschkönig“. Zum Abschluss gibt es ein Wiedersehen mit dem „Rollschuhdieb“.
Alle Stücke eignen sich für Figurentheaterfans ab vier Jahren und werden bei freiem Eintritt präsentiert. Ein zauberhaftes Ambiente bieten der ruhige, begrünte Kirchhof mit Blick auf St. Petri, die Altstadt und das in unmittelbarer Nachbarschaft entstehende KOLK 17 Figurentheater & Museum.
Karten für KOLK 17 Figurentheater & Museum
KOLK 17 Ticketshop
Bitte beachten Sie, dass alle Aufführungen wegen der umfangreichen Sanierungsarbeiten im Kolk an unserem Gastspielort im
Europäischen Hansemuseum
stattfinden: An der Untertrave 1, 23552 Lübeck, Saal La Rochelle
Der Eingang befindet sich gegenüber des Hauptportals. Hinweise zu Anreise, Parkmöglichkeiten und barrierefreiem Zugang finden Sie auf der Website des Hansemuseums.
Bitte kommen Sie pünktlich zu den Aufführungen!
Ein Nacheinlass ist nicht möglich.
Wenn Sie uns persönlich besuchen wollen, können Sie Ihre Tickets auch im TheaterFigurenMobil auf dem Kirchhof St. Petri kaufen.
Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Zur Übersicht der buchbaren Aufführungen für KITAS und Schulen hier klicken!
Lesen Sie hier unser Hygienekonzept.
Wir akzeptieren online Zahlungen per PayPal, Kreditkarte und Lastschrift sowie Barzahlung im TheaterFigurenMobil und an der Tageskasse.


