Theater Miamou
Das Theater Miamou wurde von Miriam Hesse 2011 nach Abschluss ihres Figurentheater-Studiums gegründet. In Zusammenarbeit mit Enno Podehl entstanden seitdem mehrere Inszenierungen, mit denen das Theater in zahlreichen Städten Deutschlands sowie international zu sehen ist. Die Inszenierungen zeichnen sich vor allem durch eine ruhige, klare und poetische Bildsprache aus.
"Mir ist es wichtig, mit meinem Theater einen Raum zu schaffen für innere Welten. Ich möchte das Publikum höre ich immer wieder, dass mein ruhiges und konzentriertes Spiel, in dem die körperliche Präsenz die Spannung hält, die ganz eigene und besondere Qualität meiner Stücke ausmacht. Reduktion, Rhythmik und choreografische Elemente spielen für mich hierbei eine wichtige Rolle. Das Bühnenbild wie auch die Figuren baue ich in engem Zusammenhang mit der jeweiligen Stückentwicklung und kombiniere dabei die verschiedensten Figurenformen und Bewegungstechniken. Das ermöglicht mir, den Kern der Geschichte schon bei der Auswahl und Gestaltung der Darstellungsmittel mit einzubeziehen."
Repertoire
-
Das Karussell
„Das Karussell“ richtet sich an die kindliche Freude am Ausprobieren und Wahrnehmen elementarer Kräfte, Wünsche und Träume – ohne viele Worte. Das akrobatisch-humorvolle Spiel mit Figuren und Objekten wird von Live-Musik begleitet.
-
Der Granatapfel
Die Inszenierung befasst sich mit dem Gefühl der Verunsicherung in einer fremd gewordenen Welt.
-
Die Nachtigall
Eine Geschichte über das Draußen und Drinnen und die Freiheit dazwischen. Nach dem Märchen von H.C. Andersen
-
Die Schneekönigin
Nach dem Märchen von H.C. Andersen mit Tischfiguren und Masken