Theatrium Steinau
Im Theatrium Steinau wird nicht ausschließlich reines Marionettentheater gezeigt, sondern Figurentheater im weiteren Sinne – in Vorstellungen für Kinder ebenso wie für Jugendliche und Erwachsene, dicht am kleinen und großen Publikum und in allen heute gängigen Spieltechniken. Das Theatrium Steinau wählt gern Stoffe aus, deren Umsetzung auf der Bühne und erst recht im Rahmen eines Figurentheaters fast unmöglich erscheint.
Repertoire
-
Das letzte Autogramm - Hommage an Johnny Cash
Es ist ein kraftvolles Theatererlebnis mit Musik, Puppenspiel und Gänsehautmomenten: Mit „Das letzte Autogramm“ präsentiert das Theatrium Steinau eine mitreißende Hommage an einen der größten Musiker aller Zeiten. Johnny Cash – die Legende, der „Man in Black“, dessen Stimme bis heute nachhallt.
-
Das Traumfresserchen
Zibbeldibix! - Im Königreich Schlummerland wird derjenige, der am besten schlafen kann, König.
-
Der kleine König und sein Pferd Grete
Der kleine König lebt auf einem Schloss: ohne Erwachsene, aber zusammen mit Grete, dem königlichen Lieblingspferd.
-
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
Lukas der Lokomotivführer, seine treue Lok Emma und Jim Knopf, der als Baby per Postpaket ankam, leben auf der Insel Lummerland. Als die Insel plötzlich zu eng wird, begeben sich die besten Freunde auf eine abenteuerliche Suche nach einem neuen Zuhause.
-
Laurel & Hardy
Ein rührendes Doppelporträt des berühmten Künstlerpaares voller Wortwitz, Slapstick und Situationskomik. Ein Abend der großen Unterhaltung in einer turbulenten, fantasievollen Inszenierung mit Schauspiel, Tanz, Marionetten, Handpuppen und viel Musik.
-
Michel in der Suppenschüssel
Eine turbulent-witzige und poetische Inszenierung nach den berühmten Kinderbüchern von Astrid Lindgren.