Ausstellung: Figurentheater - Spiel des Lebens
Willkommen in unserem neuen alten Zuhause im Kolk!
In unserer Eröffnungsausstellung dreht sich alles um das Lebendigwerden des Unbelebten – um das geheimnisvolle Spiel zwischen Mensch und Figur.

Im Zentrum des Figurentheaters steht eine uralte, zutiefst menschliche Faszination: die Beziehung zwischen Mensch und Figur.
Warum möchten wir Dingen Leben einhauchen? Warum sprechen wir mit Puppen, Schatten oder Holzfiguren, als wären sie echt?
Die Ausstellung „Figurentheater – Spiel des Lebens“ geht dieser Frage auf den Grund. Sie führt durch Räume voller Geschichte, Kunst und Emotion – vom prächtigen Marionettentheater bis zu zeitgenössischen Inszenierungen aus aller Welt.
Besucher:innen entdecken, wie vielfältig diese Kunstform ist:
von der barocken Bühne über afrikanische Tierfiguren bis hin zu modernen Handpuppen, Objekten und unserem Videospiel.
Zwischen Bühne und Leben
Wer bewegt hier eigentlich wen?
Das Figurentheater ist mehr als nur ein Blick auf die Bühne – es ist ein Spiegel des Menschseins.
Es erzählt von Macht und Ohnmacht, von Liebe, Tod, Humor und Hoffnung.
In jedem Faden, in jedem Stoff, in jeder Bewegung steckt eine Spur von uns selbst.
Unsere Ausstellung zeigt, dass die Grenze zwischen Belebtem und Unbelebtem fließend ist.
Manchmal genügt schon eine Geste, ein Blick oder ein Schatten – und plötzlich scheint eine Figur zu Leben.








Ein Erlebnis für alle Sinne. Ein Ort zum Staunen, Fragen, Spielen.
„Figurentheater – Spiel des Lebens“ verbindet Museum, Bühne und Forschung in einem Raum der Begegnung.
Hier können Sie nicht nur zuschauen, sondern mitfühlen, ausprobieren und verstehen.
Interaktive Stationen, faszinierende Objekte und überraschende Perspektiven machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für Kinder, Erwachsene und alle, die das Staunen nicht verlernt haben.
KOLK 17 öffnet seine Türen – für das Leben auf und hinter der Bühne.
Für das Spiel, das uns alle verbindet.



Termine
- Do. 23.10 10:00Uhr
- Fr. 24.10 10:00Uhr Tickets buchen
- Sa. 25.10 10:00Uhr Tickets buchen
- So. 26.10 10:00Uhr Tickets buchen
- Di. 28.10 10:00Uhr Tickets buchen
- Mi. 29.10 10:00Uhr Tickets buchen
- Do. 30.10 10:00Uhr Tickets buchen
- Fr. 31.10 10:00Uhr Tickets buchen