KOBALT Figurentheater Lübeck
Das KOBALT Figurentheater Lübeck, gegründet 1980 in Berlin, besteht heute aus Silke Technau, Stephan Schlafke und Franziska Technau. Das mobile KOBALT Figurentheater gastierte im Lauf der Zeit europaweit mit seinen Kinder- und Abendinszenierungen auf nationalen und internationalen Festivals. Die künstlerisch und spielerisch anspruchsvollen Inszenierungen entstehen in eigener Werkstatt in enger Zusammenarbeit mit freien Künstler:innen. Von der Fingerpuppe über die Handpuppe, Stock-, Klappmaul-, Stabfigur, über die bewegte Skulptur und die Marionette im Cross over mit digitalen Medien reicht die Ausdrucksfähigkeit der vielfältigen Inszenierungen.
Repertoire
-
Der Zwerg Nase
Für Kinder ab 7 JahrenDie Verzauberung des frechen Jakob in einen hässlichen Zwerg und seine Wandlung zum berühmten Koch und herzlichem Freund – dargestellt in einem üppigen Figurenreigen.
-
Die Abenteuer der kleinen Gans Adele
Für Kinder von 3 bis 6 JahrenKuscheln im Laub, im Galopp durch den Wald, Abendnebel und Mondschein … Adele, die kleine Gans, watschelt los und entdeckt die Heidelandschaft. Sie reißt aus und entdeckt die Heidelandschaft, andere Tiere, kleine, große, Birken, Nebel, den Abend, das Alleinsein, die Nacht …
-
Die Bremer Stadtmusikanten
Für Kinder von 5 bis 12 JahrenFranziska Technau und Stephan Schlafke erzählen und spielen von einer überstürzten Flucht, die zum gelungenen Aufbruch in eine unerwartete Zukunft wird.
-
Die Kitzelspinne
Für Kinder von 3 bis 6 JahrenEin Handpuppenabenteuer über die Kunst miteinander auszukommen.
-
Die Kogge der Gestrandeten
Große knarrende Holzfiguren und Marionetten rumoren unter Deck, erklimmen die Seile, den Mastkorb, zeichnen Karten, prägen Münzen oder dichten innig in der Nacht.
-
Die Prinzessin auf der Erbse
Für Kinder von 4 bis 12 JahrenEine Tischtheaterinszenierung nach Hans Christian Andersen