Die ursprünglich hochrangige Ausstattung des Hauses Kolk 16 und Durchgänge zu Haus Nr. 14 deuten darauf hin, dass Kolk 16 als Verbindung zu Nr. 14 konzipiert war. Im Innern der Nr. 16 sind bedeutende barocke Ausmalungen gefunden worden, die jedoch nur gesichert und verschalt wurden, vermutlich weil das Geld für die Restaurierung fehlte. Wahrscheinlich besaß Kolk 16 die Funktion eines Seitenflügels oder Altenteils. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Dimensionen ist das Gebäude Kolk 16 von besonderem historischem und sozialhistorischem Interesse: bei ca. 9 Metern Tiefe und 13 Metern Höhe ist es nur 3 Meter breit. Trotz seiner Schmalheit erhebt es mit seinen 3 Vollgeschossen und einem eigenen Staffelgiebel den Anspruch eines selbstständigen Hauses.









Hallo Max Mybes, als ich den Artikel schrieb, hatte ich viel Kontakt zu Max Schaetzke, Hendrikje und er haben da…
Sehr guter Artikel! Nur eine Sache stimmt nicht: Das "Charivari Theater" in Münster wird seit 2016 von Wilfried Plein alleine…