Member Directory

Christiane Weidringer ist Puppenspielerin aus Erfurt.

Mit dem Figurentheater hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Geschichten erzählen und spielen in einer Welt voller Phantasie. Den Beruf der Figurenspielerin lernte sie in mehreren Etappen: Beim Hohnsteiner Puppentheater Harald Schwarz, im Figurentheaterkolleg Bochum, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Fachbereich Figurentheater, als Ensemblemitglied des Puppentheater Waidspeicher und durch ihre Arbeit als freie Spielerin, Szenografin und Kostümbildnerin.

Stephan Wunsch aus Aachen und Heike Klockmeier aus Hamburg bilden die Compagnie Ambrella und Rosenfisch und zeigen Leonce und Lena nach der gefeierten Premiere am 22. April 2022 nun im ganzen Land in verschiedenen Theatern.

In Krefeld entwickeln Stella Jabben und Volker Schrills Puppentheater für große und für kleine Menschen. Sie spielen auf ihrer Bühne im blauen Haus und fahren zu Gastspielen im gesamten Bundesgebiet. Das Theater wird seit Mai 2022 CO2-neutral betrieben.

Das „Dornerei-Theater mit Puppen“ von Eleen und Markus Dorner ist seit fünfundzwanzig Jahren fester Bestandteil des Kulturangebots im romantischen Mußbacher Herrenhof (Neustadt an der Weinstraße). Im Theatersaal der Parkvilla, wo unser Puppentheater einen festen Standort hat, entstehen die phantasievollsten Stücke, mit denen die Dorners dann auf Gastspielreise gehen: von Augsburg bis Zwickau, von Husum im hohen Norden bis zu den Alpen nach Berchtesgaden. Auslandsgastspiele der Dornerei: Italien, Schweiz, Belgien, Österreich, Tschechien, Luxemburg, Dänemark.

Gugelhupf ist den Traditionen und Formen des Kasper- und Jahrmarktstheaters verbunden, setzt dabei aber eigene aktuelle und gestalterische Akzente. Das Puppentheater Gugelhupf gibt Vorstellungen in Kindergärten, Schulen, Büchereien, Theatern, auf Kleinkunstbühnen und Straßenfesten. Es hat an Puppentheater- und Kleinkunstfestivals in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden und der Slowakei teilgenommen.