In den vergangenen zwei Wochen haben wir uns vor allem historisch-sachlich mit dem Thema Figurentheater und NS-Zeit auseinander gesetzt. Diese dritte Woche der Zeit des Erinnerns 2020 wollen wir der Auseinandersetzung aktuellen Figurentheaters mit der NS-Zeit widmen....

Dürfen wir vorstellen?
Seifenblasen Figurentheater
Nach jahrelanger gemeinsamer Theaterarbeit im Düsseldorfer Ensemble gründeten Elke Schweiger (geb. Schmidt) und Christian Schweiger im Jahr 1993 das Seigenblasen Figurentheater.
Seither sind zahlreiche Inszenierungen für das eigene Theater und eine Vielzahl von Ausstattungen und Koproduktionen mit Figurentheatern im ganzen Bundesgebiet entstanden.
http://seifenblasen.de/
mehr lesen
„Hannes und Paul“ – Liebesgeschichte zweier Jungen anno 1943
In ihrem Stück "Hannes und Paul" nähert sich Elke Schweiger auf besondere Art und Weise den Themen Leben zur NS-Zeit und Leben mit der Schuld. Sie erzählt die Liebesgeschichte zweier 16-Jähriger Jungen anno 1943 – frei nach “Pyramus und Thisbe“ von Ovid. Die Tragödie...
Beliebte Artikel im Blog
17 Jahre in der Redaktion „Das andere Theater“ der UNIMA Deutschland
Die Union Internationale de la Marionnette...
9 überraschende Einsätze von Puppenspiel in Film und Fernsehen
Puppenspiel in Film und Fernsehen | Collage:...
3 Kunstgriffe, mit denen wir den Star unseres neuen Stücks veredelt haben
ELISABETH I. Die Hauptfigur unseres neuen...