Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • KOLK 17 Figurentheater & Museum zieht zurück in die Häuser im Kolk

    Am 23. März stehen ein großer Figurenumzug durch die Lübecker Altstadt und ein offenes Haus für alle auf dem Eröffnungsprogramm. Ab 28. März finden die Theateraufführungen im neuen Theater statt.

    Eine belebte Altstadtstraße mit historischen Fachwerkhäusern, in der eine große, kunstvolle Metallkonstruktion in Form eines fischähnlichen, dampf-punkartigen Fahrzeugs oder Schiffs durch die Menge bewegt wird. Menschen in fantasievollen Kostümen mit Masken, Federn und bunten Gewändern begleiten das Gefährt. Zahlreiche Passanten stehen am Straßenrand und beobachten das Spektakel, einige machen Fotos.

ZEIGEN – RAHMEN – ERKLÄREN

In diesem neuen Kapitel widmen wir uns weiter dem Weg eines Artefakts in unserem Museum. Indem es in die Sammlung gekommen ist, wurde es abgetrennt vom performativen Kontext sowie …

KLASSIFIZIEREN

An keinem anderen Ort wird die Transformation von Artefakt zu Museumsobjekt so wahrnehmbar wie in den Depots der Museen. Abgetrennt von ihrer ursprünglichen Funktion und …

ABTRENNEN

Mnyaka Sururu Mboro, Gründungs- und Vorstandmitglied des Vereins Berlin Postkolonial e.V Von Mali nach Lübeck   Sie haben eine lange Reise hinter sich, die Tierköpfe aus Mali in …

Kolonialismus und Figurentheater. Die Fäden entwirren.

Intro zu unserer virtuellen Ausstellungbr / "Kolonialismus und Figurentheater. Die Fäden entwirren." Im Rahmen des vom Theater Lübeck initiierten Projekts „ Transition/Tage. …