Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • KOLK 17 Figurentheater & Museum zieht zurück in die Häuser im Kolk

    Am 23. März stehen ein großer Figurenumzug durch die Lübecker Altstadt und ein offenes Haus für alle auf dem Eröffnungsprogramm. Ab 28. März finden die Theateraufführungen im neuen Theater statt.

    Eine belebte Altstadtstraße mit historischen Fachwerkhäusern, in der eine große, kunstvolle Metallkonstruktion in Form eines fischähnlichen, dampf-punkartigen Fahrzeugs oder Schiffs durch die Menge bewegt wird. Menschen in fantasievollen Kostümen mit Masken, Federn und bunten Gewändern begleiten das Gefährt. Zahlreiche Passanten stehen am Straßenrand und beobachten das Spektakel, einige machen Fotos.

Objekt der Woche: Romeo in der Kostümschneiderei

Eine der Szenen unserer neuen Produktion CHERRY-PICKING SHAKESPEARE – Perlen für die Königin ist aus ROMEO & JULIA. Ursprünglich sollte diese Szene in unserem aktuellen …

Die Moschino Marionetten-Schau

Jeremy Scott ist bekannt für überraschende Inszenierungen. Dies bewies der Designer jüngst mit einer außergewöhnlichen Modenschau für die italienische Marke Moschino. Statt an …

Die 3 goldenen Regeln der Depot-Arbeit

Von charmant bis schrecklich ist alles dabei: die Arbeit im Depot hat das Ziel die Sammlung zu sichten, einzelne Objekte zu inventarisieren, jederzeit auffindbar zu machen und zu erhalten.

Verliere nicht den Kopf – Die Wahrheit über die Organisation von Sonderausstellungen

Im vergangenen Jahr gab es in Kooperation mit dem St. Annen Museum Lübeck eine wunderbare Sonderausstellung mit dem Titel „Ferne Welten - weite Träume“. 61 chinesische …

Objekt der Woche: Edle Einfalt, stille Größe? Nicht bei uns!

Unser Kasper zeigt die Zähne – ein breites Grinsen teilt sein Gesicht, das mit knallroten dicken Bäckchen und hochgezogenen Augenbrauen der Inbegriff des verschmitzten Humors ist. …

Objekt der Woche: Stimmwunder Spejbl und Hurvínek

Zwei international sehr bekannte tschechische Marionetten sind Spejbl und Hurvínek.

Objekt der Woche: Die Mutter der Figuren

Diesmal sind es gleich zwei Objekte der Woche geworden: Zwei aus Mali stammende Figuren unserer virtuellen Ausstellung "Kolonialismus und Figurentheater. Die Fäden entwirren".

Was niemand in unserer Sammlung vermutet hätte: Plakate!

Ja, wir haben eine Menge Plakate in unserer Sammlung. Wenn wir sie auch nicht so nennen, sondern: zweidimensionale Objekte. Wenn wir das in unsere …

Warum wir bei unseren Wayang-Figuren anklopfen, bevor wir sie aus ihrer Kiste holen

Unsere Kollegin im Depot holt die Wayang Figuren nicht aus ihrer Kiste ohne vorheriges Anklopfen

Objekt der Woche: Der Garuda-Vogel

Der Garuda-Vogel  Wer bis Ende 2017 in unserer Ausstellung den Raum mit den asiatischen Figuren besuchte, konnte zwischen riesigen, indischen Schattenfiguren auf der einen Seite …