Im Rahmen des Projekts vom KompleXX Figurentheater öffnen wir unsere Räume und Ohren für Ihre Fragen und Ideen! Im Forschungscafé können Sie gemeinsam die Figurensammlung des Museums kennenlernen, befragen und erforschen.
So fleißig wie an den Gebäuden im Kolk gearbeitet wird, so fleißig laufen im Hintergrund die Arbeiten an der Restaurierung der Figuren im Depot.
Das Werk des Franz Winzentsen Bei dem Wort „Rhabarber“ kommen vielen wahrscheinlich Bilder von leckeren Fruchtkuchen oder Saftschorlen in den Sinn. Nun fragt man sich natürlich, …
Im vergangenen Jahr feierte das Puppentheater Zwickau sein 70jähriges Jubiläum und ist damit nur wenige Jahre jünger als die Augsburger Puppenkiste. 40 Jahre lang prägte Antje …
In einem Lübecker Altstadtatelier wird einem einfachen Hanswurst an diesem Vormittag im Winter ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit zuteil. Da kratzt ihm jemand sachte, aber bestimmt, …
Ein Zusammenkommen erzählt aus zwei Perspektiven. Sonja Riehn und Mandy Okereke, die sich im Rahmen der Ausstellung "WHO's TALKING" per Telefon und PC mit dem malischen …
Während die Umbauarbeiten im Kolk 14-22 weiter voranschreiten, nutzen wir als Team im Hintergrund die Gelegenheit, um die für das Jahr 2024 geplante Eröffnung von KOLK 17 …
französische Marotte © Kolk17 Unter einer Marotte versteht man heute eine mehr oder weniger liebenswerte Eigenart, den Spleen eines Menschen, den andere nicht verstehen. Unsere …
Am 02. Januar ist in Deutschland „Waldmännchentag“. Seit dem 15. Jahrhundert festigte sich der Aberglaube, dass dieser Tag ein Unglückstag sei und alle Waldarbeiten ruhen sollen, …
Diesmal im Interview der Reihe "Zehn Fragen an.." Kostüm- und Bühnenbildnerin Denise S. Puri
Unsere virtuelle Ausstellung Who’s Talking? läuft nun schon einen Monat. Höchste Zeit für einen Rückblick! Am 30. Juli war es endlich soweit – was wir seit Februar in vielen, vor …
Beitragsfoto ©KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck Am Tag der Einfachheit mache ich es mir leicht und stelle Ihnen eine einfache Handpuppe aus unserer Sammlung vor. Sie …