Neues aus dem Kolk
Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
-
KOLK 17 eröffnet am 21. März 2025
Während des Umbaus unserer Häuser im Kolk ist das Museum leider geschlossen.
Das Figurenheater spielt weiterhin an unserem alternativen Spielort im Europäischen Hansemuseum, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck.KOLK 17 Figurentheater & Museum ist nach wie vor im TheaterFigurenMobil auf dem St. Petri Kirchhof für Sie erreichbar.
Wie uns ein Stethoskop bei der Museumsarbeit hilft
Mit dem Stethoskop das Holz abhorchen... Klingt seltsam, haben wir jedoch gemacht. In unserer Sammlung befinden sich nicht nur Handpuppen, Marionetten und …
Objekt der Woche zum Tag der Freundschaft
Unser Objekt der Woche zu Tag der Freundschaft: Orlando innamorato und sein Freund Astolfo. Ein wunderbares Märchen über die Freundschaft frei nach Ludovico Ariosto. …
3 Kunstgriffe, mit denen wir den Star unseres neuen Stücks veredelt haben
ELISABETH I. Die Hauptfigur unseres neuen Stückes ist Elisabeth I. von England und ihr historisches Original. Von der Figurenbildnerin Mechthild Nienaber aus Stoff gestaltet, …
Immaterielles Weltkulturerbe: Sogobò Das Erscheinen der Tiere
Was haben Elefanten, Löwen, Antilopen, Nashornvögel, Büffel und Hyänen gemeinsam? Sie alle sind Tiere, die in den Savannen und lichten Wäldern …
Objekt der Woche: Der Löwe (Wara)
Unser Objekt der Woche hat zwar nichts mit dem Tierkreiszeichen Löwe zu tun, aber diese Löwenfigur trat bestimmt einst genauso feurig und …
Was bedeutet eigentlich Inventarisierung?
Bei uns im KOLK 17 Figurentheater & Museum Lübeck gliedert sich die Inventarisierung/Katalogisierung in 3 Bereiche: In die Grunderfassung, die wissenschaftliche Bearbeitung und die ausführliche Zustandsbeschreibung.
Diese Dinge machen unsere Arbeit zur Herausforderung ... für die Nase
Jeder kennt den Spruch: Es ist nicht alles Gold was glänzt. Und man könnte ergänzen: Es ist nicht alles Gold, was glänzt, es ist nicht …
6 archäologische Funde aus dem Kolk, die uns in Staunen versetzt haben
Wir freuen uns sehr, euch heute eine ganz besondere Geschichte von unserer Baustelle erzählen zu können. Nachdem die Archäologen die Fundstücke gesichtet haben, die sie in der …
ZEIGEN – RAHMEN – ERKLÄREN
In diesem neuen Kapitel widmen wir uns weiter dem Weg eines Artefakts in unserem Museum. Indem es in die Sammlung gekommen ist, wurde es abgetrennt vom performativen Kontext sowie …
Blick hinter die Kulissen: So sieht eine Trickfilm-Straße abseits der Kamera aus
2013 konzipierte KOLK 17 Figurentheater & Museum Lübeck die Sonderausstellung Knete, Draht und Kamera – Animations- und Puppentrickfilm. Auch der Film „Kater“ war dabei.
Objekt der Woche: Störtebeker
Unser heutiges Objekt der Woche ist – passend zum Thema Seefahrt – der Pirat Störtebeker aus dem gleichnamigen Seeräuberspiel in sieben Bildern …