Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Ich bin Pinguin – ein wundervolles Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren

    Im Herbst lädt das KOLK 17 Figurentheater zu einer bezaubernden Inszenierung ein: Ich bin Pinguin – ein Stück ohne Worte über Freundschaft, Anderssein und Zugehörigkeit.

Objekt der Woche: Kamera an Fäden

Im Forschungsprojekt “puppet&microcamera” setzten wir uns auf unterschiedliche Weise mit dem Zusammenspiel von Kamera, Bewegtbild und Figurenspiel auseinander. Aus diesem Grund ist unser Objekt der Woche die Kamera an Fäden

Was haben Prinzessin Henriette und Mephisto wohl gemeinsam?

Es geht um Mephisto aus dem Stück “Faust” von Klaus Schriefer/HH und Prinzessin Henriette aus der Familienproduktion des KOBALT Figurentheaters Lübeck “Der gestiefelte Kater”.  Was haben die beiden wohl gemeinsam?

Objekt der Woche: Herbst – Zeit zum Pilze suchen

Ich habe mich auf Pilzsuche begeben: den Buckeltäubling, den feinschuppigen Ritterling oder den filzigen Gelbfuß, einen flockenstieligen Hexenröhrling oder vielleicht den …

Figurentheater und Bewegtbild? Einblicke in das Forschungsprojekt des KOLK 17 Figurentheater & Museum Lübeck

Am 3., 10. und 17. Oktober 2020 gab KOLK 17 Figurentheater & Museum in der Veranstaltungsreihe Poesie der Theaterfiguren Einblicke in ihre Arbeit. Dabei geht es auch um das Forschungsprojekt Puppet&Microcamera. Aber was versteckt sich eigentlich dahinter?

Objekt der Woche: Romeo in der Kostümschneiderei

Eine der Szenen unserer neuen Produktion CHERRY-PICKING SHAKESPEARE – Perlen für die Königin ist aus ROMEO & JULIA. Ursprünglich sollte diese Szene in unserem aktuellen …

Die Moschino Marionetten-Schau

Jeremy Scott ist bekannt für überraschende Inszenierungen. Dies bewies der Designer jüngst mit einer außergewöhnlichen Modenschau für die italienische Marke Moschino. Statt an …

Die 3 goldenen Regeln der Depot-Arbeit

Von charmant bis schrecklich ist alles dabei: die Arbeit im Depot hat das Ziel die Sammlung zu sichten, einzelne Objekte zu inventarisieren, jederzeit auffindbar zu machen und zu erhalten.

Objekt der Woche: Schwung in die Kiste!

Diese Woche steht sowohl im Figurentheater als auch im Museumsdepot ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Denn am Samstag den 3. Oktober 2020 geht im …

Verliere nicht den Kopf – Die Wahrheit über die Organisation von Sonderausstellungen

Im vergangenen Jahr gab es in Kooperation mit dem St. Annen Museum Lübeck eine wunderbare Sonderausstellung mit dem Titel „Ferne Welten - weite Träume“. 61 chinesische …

Objekt der Woche: Edle Einfalt, stille Größe? Nicht bei uns!

Unser Kasper zeigt die Zähne – ein breites Grinsen teilt sein Gesicht, das mit knallroten dicken Bäckchen und hochgezogenen Augenbrauen der Inbegriff des verschmitzten Humors ist. …

Vorgestellt: Die Poesie der Theaterfiguren

An drei Abenden präsentieren wir „POESIE DER THEATERFIGUREN“ eine Einführung in die heutige und vergangene Vielfalt unserer Theaterkunst mit Szenen, Gesprächen, Forschungsergebnissen.