Direkt zum Inhalt
  1. Figurentheater

    Figurentheater

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die verschiedenen Aufführungen, die künstlerische Arbeit und die Philosophie hinter unserem Figurentheater.

    1. Spielplan

      Sehen Sie unseren aktuellen Spielplan und durchforsten Sie alte Spielzeiten.

    2. Archiv

      Unser Figurentheater Archiv. Tauchen Sie ein in vergangene Aufführungen. Lernen Sie die Bühnen kennen, die bei uns aufgetreten sind.

    3. Aufführungen für Kitas & Schulen

      Einige Stücke aus dem Familienprogramm können an bestimmten Tagen am Vormittag für Kitas & Schulen gebucht werden.

  2. Museum

    Museum

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen sowie weitere Details zur digitalen Ausstellung und anderen Angeboten des Museums.

    1. Who's Talking?

      Sechs Künstler:innen richten in dieser digitalen Ausstellung ihren Blick auf die Sammlung KOLK 17 und entwickeln ihre persönliche Antwort auf selbst ausgewählte Figuren.

    2. Webapp

      Mit der Kolk 17 App wird Ihr Museumsbesuch noch informativer und inklusiver.

    3. Sammlung Online

      Entdecken Sie die Sammlung Online mit zurzeit etwas über 200 Objekten aus der aktuellen Ausstellung des Museums.

    4. Gruppenangebote

  3. Forschung

    Forschung

    Erfahren Sie mehr über die Forschungsaktivitäten von KOLK 17 im Bereich des Figurentheaters. Hier werden verschiedene Aspekte der künstlerischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung behandelt.

    1. Sammlung

      KOLK 17 beherbergt mit über 20.000 Objekten aus dem Bereich des Figurentheaters eine der fünf größten Sammlungen in Deutschland. Mehr über die Geschichte erfahren Sie hier.

    2. Objektannahme

      Wenn Sie besondere Schätze aus dem Bereich Figurentheater besitzen, finden Sie hier alle Informationen zu einer möglichen Spende an unsere Sammlung.

  1. Förderkreis
  2. Programm
  3. Über Uns

    Über Uns

    Vom Leitbild bis zu den Menschen, ohne die KOLK 17 nicht funktionieren würde. Lernen Sie hier die Organisation hinter dem Figurentheater, dem Museum und der Forschung kennen.

    1. Die Menschen hinter KOLK 17

      Wer sind die Menschen hinter KOLK 17? Erfahren Sie mehr über unser Team.

    2. Neues aus dem Kolk

      Bleiben Sie mit unseren Neuigkeiten rund um KOLK 17 immer informiert.

    3. Outreach & Vermittlung

      Was hat Figurentheater mit Dir, Euch und Ihnen zu tun? Finden Sie es mit KOLK* heraus!

    4. Architektur des Hauses

      Entdecken Sie die Architektur der historischen Häuser, die Museum und Theater beherbergen.

    5. Historischer Kolk

      Erfahren Sie mehr über die 850 Jahre alte Geschichte des Kolks und seine Bedeutung für KOLK 17.

    6. Stellenanzeigen

      Entdecken Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote.

  4. Besuch
  • DGS
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Ticket buchen
Webseite durchsuchen

KOLK 17 entdecken

Durchsuchen Sie die Inhalte unserer Webseite.

  1. KOLK 17
  2. Über Uns
  3. Neues aus dem Kolk

Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Alle zeigen
  • Neuigkeit
  • Ankündigung
  • Information
  • Wissen
  • #Baustelle im Kolk
  • #Eröffnung
  • #Internationaler Tag des Puppenspiels
  • 1 Thema 7 Fakten
  • 4PS Fellowship
  • Archäologie
  • Barrierefreiheit
  • Baustelle im Kolk
  • Biografie
  • Blick ins Depot
  • Bundesverband freie Darstellende Künste e.V.
  • Die Poesie der ...
  • Eröffnung
  • Festival
  • Figurentheater
  • Figurentheater & Nationalsozialismus
  • Forschung
  • Frauen in der Erinnerungskultur
  • HanseKulturFestival
  • Internationaler Museumstag
  • Internationaler Tag des Puppenspiels
  • Interview
  • KOLK 17 TV
  • Kolonialismus und Figurentheater
  • KompleXX Figurentheater
  • Museumsarbeit
  • Nachhaltigkeit
  • Objekt der Woche
  • Open Air
  • Outreach&Vermittlung
  • Premiere
  • Presse
  • Pressemitteilung
  • Prozess
  • Restaurierung
  • Rückblick
  • Sammlung
  • Spieltechnik
  • Spielzeit
  • Symposium
  • TOMMY TESTET
  • Throwback Thursday
  • Tommy Testet
  • UNESCO
  • UNIMA
  • Vergangene Sonderausstellung
  • Vorhang auf
  • Who's Talking?
  • Zehn Fragen an
  • Zeit des Erinnerns 2020
Alle Filter aufheben
Wissen 21.05.2020

UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt

Wir zählen zu einem der vielen kleinen Spezialmuseen in Deutschland. Figurentheater ist eine besondere Form der sogenannten „performativen“ Künste, also eine Kunst, in der die lebendige Aufführung wichtig ist – es zählt der live-Moment! 

  • Blick ins Depot
  • UNESCO

Gefördert von:

  • Internetauftritt der Possehl-Stiftung
  • Internetauftritt der Hansestadt Lübeck
  • Internetauftritt der Investitionsbank Schleswig-Holstein
  • Internetauftritt von Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Mitglied im:

  • Internetauftritt von Deutscher Museumsbund
  • Internetauftritt von KompleXX Figurentheater
  • Internetauftritt von Unima Deutschland
Inhalte
  1. Figurentheater
  2. Museum
  3. Forschung
  4. Förderkreis
  5. Programm
  6. Über Uns
  7. Besuch
KOLK 17 Freund:innen
  1. Förderkreis
  2. Spenden
  3. Newsletter abonnieren

Services
  1. Tickets
  2. Stellenanzeigen
  3. Barriere melden
Hilfe
  1. Kontakt
  2. FAQ
KOLK 17 gGmbH
Figurentheater & Museum
Kolk 14
23552 Lübeck
Kontakt
Telefon:
+49 451 70060
E-Mail:
info@kolk17.de
Öffnungszeiten
Mo.
Ruhetag
Di. – So.
10:00 – 17:00
Copyright 2025 KOLK 17 gGmbH Figurentheater & Museum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen