1. Enthält: DGS, Einfache Erklärung

Herzlich Willkommen bei KOLK 17 Figurentheater und Museum

Du erlebst hier Theateraufführungen mit Figuren, Ausstellungen und vieles mehr. Du befindest dich im Kolk. Kolk ist der Name für eine sehr alte Gasse in der Altstadt von Lübeck.

Hier befinden sich das Theater und das Museum. Beide zeigen Figuren- und Objekttheater.

1977 eröffnete Fritz Fey senior ein Marionettentheater. Im Marionettentheater werden Figuren an Fäden bewegt.

2007 wurde daraus das Figurentheater Lübeck.

1982 zog sein Sohn, Fritz Fey junior mit dem Figurenmuseum in die Nachbarschaft. Er zeigte seine private Sammlung.

Seit 2021 heißen Theater und Museum zusammen KOLK 17.

Was bedeutet die Zahl 17?

Das Theater hat die Hausnummern 14 bis 18.
Das Museum die 20 und 22.

Die Zahl 17 verbindet beide Orte als erfundene Hausnummer.

Wenn Du ein Theaterstück sehen möchtest, kaufe die Eintrittskarten online oder an der Kasse.

Manche Stücke haben keine Sprache oder sind in Deutscher Gebärdensprache übersetzt. Diese sind gekennzeichnet.

Der große Theatersaal liegt im 1. Obergeschoss.
Der kleine Theatersaal liegt im 2. Obergeschoss.

Beide kannst du über die Treppe, oder mit dem Aufzug erreichen.Wenn Du die Ausstellung besuchen möchtest, beginne damit im sogenannten Forum.

Die weiteren Räume des Museums findest du im Kolk 20 und 22. Für einen Besuch brauchst du Eintrittskarten. Diese kaufst du online oder an der Kasse vom Theatergebäude.

Das Gebäude mit dem Museum liegt 30 Meter rechts von hier.

Viel Spaß im Theater und im Museum!