Aus Hüten, Köpfen und Körpern werden die Figuren für die Stücke zusammengesetzt – kämpfend oder friedlich, jung oder alt, lustig oder grimmig.
Wer hier stehenbleibt, wird auf allerlei Abenteuer entführt – mal ins Kampfgeschehen, mal auf Reisen in fantastische Länder.
Tatsächlich richtet sich das akrobatische Spiel der feingliedrigen Puppen an zierlichen Metallstäben aber gar nicht an ein menschliches Publikum, sondern an die Götter.
Denn diese bitten die Spielenden mithilfe der Figuren um Glück für alle Menschen.
Wie sieht Glück aus?