Nicht alle Figuren der Sammlung sind vollständig.
Was macht KOLK 17 mit solchen Objekten?
Zwei Figurenköpfe gaben Rätsel auf. Sie sehen aus wie von einer Antilope und einem Büffel.
Ihre Spuren führten von Lübeck nach Mali in Westafrika.
Dort gibt es ein Fest, das „sogo bò“ heißt.
Das bedeutet in der Sprache Bambara: Die Tiere kommen hervor.
Tanz, Musik und große Figuren bilden zusammen eine Aufführung.
Kleine Figuren bewegen sich auf den großen.
So entstehen lebendige Bühnen.
KOLK 17 hat Experten aus Mali befragt und mit ihnen zusammengearbeitet.
Doch die Spurensuche geht weiter:
Warum befinden sich diese Figuren aus Mali in Lübeck?
Wie kamen sie hierher? Wem gehörten die Figuren ursprünglich mal?
Wer erzählt hier welche Geschichte? Wie soll KOLK 17 mit wichtigen Objekten aus Ländern außerhalb Europas umgehen?