Hat der Ast Augen?
Sieht die Wolke aus wie ein Tier?
Unsere Ideen machen Dinge lebendig.
Nicht nur Kinder sehen im Stock oder Blatt ein Spielzeug.
Die Idee, Dingen Leben zu geben ist alt. Man findet sie auf der ganzen Welt.
Aus dieser Idee entstand das Figurentheater.
Damit Figuren lebendig wirken, braucht es zwei Dinge:
Die Spielenden, die die Figuren bewegen.
Und die Zuschauer.
Beides zusammen erweckt das Spiel zum Leben.
Im Theater, im Museum und darüber hinaus.
Im KOLK 17 ist das möglich.
Spielst du mit?
Hier im sogenannten FORUM gibt es sich bewegende Vorhänge, Musik und kurze Filme.
Du siehst Gesichter und suchst ein Gegenüber.
„Punkt, Punkt, Komma, Strich“ meint das Zeichnen eines Gesichts.
Ein Gedicht beschreibt Bilder, die Gesichter zeigen.
Gesichter in Menschen, Tieren und Dingen.
Dazu läuft Musik.
Einzelne Figuren bewegen sich und wirken lebendig. Das Zusammenspiel von Figur und Spielenden wird gezeigt. Figuren wirken, als erkennen sie sich auf der Bühne.
Weiße Kreise zeigen Schattenfiguren.
Schon einfache Formen lassen Figuren entstehen.Aus einem Schatten einer Lampe erkennt man vielleicht einen Hund.
Viele Figuren auf den Vorhängen fahren durch den Raum.
Wohin die Figuren wohlgehen?
Vielleicht ins Museum?
Die Musik ist fröhlich und lädt zum Tanzen ein.
Die Musik wurde extra für das Forum komponiert.