Marionetten gibt es auf der ganzen Welt. Früher und heute.
Sie stellen Menschen, Tiere oder Fantasiewesen dar.
Marionetten hängen an Spielkreuzen.
Das sind meistens Holzkreuze, an denen die Fäden befestigt sind.
Hat eine Figur mehr Fäden, ist auch mehr Bewegung möglich.
Spielende bewegen die Figuren mit den Fäden am Spielkreuz. So können die Figuren tanzen, kämpfen oder stolpern.
Sie wirken elegant, zurückhaltend oder auffällig.Die Art der Bewegung hängt von der Bauweise ab.
In der Ausstellung siehst du zwei besondere Marionetten.
Sie zeigen, wie verschieden Bewegungen wirken können.
Die erste Figur kommt aus Myanmar, das liegt in Süd-ost-asien
Sie heißt „nat kadaw“ und tanzt zur Musik.
Die zweite Figur heißt Mr. Brink.
Sie stammt von der Berliner Marionettenbühne.
Die Figur Mr. Brink zeigt Bewegungen wie echte Menschen.