2.8 Enthält: DGS, Einfache Erklärung

Dramen im Kleinformat - Marionetten und die Kunst der Animation

Vor 150 Jahren waren Marionettentheater ein großes Ereignis.
Sie spielten in Gasthöfen auf dem Land.

Auf den kleinen Bühnen mit den roten Vorhängen wurden spannende Geschichten gespielt.

Es ging zum Beispiel um Liebe und Liebeskummer, Mord und Todschlag. Kerzenlicht, Geräusche und Nebel schufen eine spannende Welt auf der kleinen Bühne. Die

Bühne hatte Seitenwände. Diese nennt man Kulissen. Das war sehr beeindruckend.

Marionetten sind Figuren, die ihre Arme und Beine bewegen können. Die Marionetten waren aus Holz und wirkten fast wie lebendige kleine Menschen.

Sie hängen an Fäden. Nur die Marionetten waren zu sehen.

Die Spielenden blieben versteckt. Die Bühne, die Geräusche und Marionetten zusammen sind wichtig für das Marionettentheater.

Man kann glauben, dass was man sieht ist echt.

Schau mal hinter die Bühne. So verstehst du, wie das Marionettentheater funktioniert.