Bei der offenen Spielweise gibt es keine Kulissenbühne mehr, die das Spiel der Figuren begrenzt.
Nun kann nahezu alles eine Bühne sein. Das lässt viel Raum, um Bühne, Figuren und Geschichten passend für jedes Stück auszugestalten.
Wenn Mensch und Figur zusammen auf der Bühne auftreten und im Spiel zu einer Einheit werden, erhalten die Marionetten ein Eigenleben und Charakter.
Die Zuschauenden werden im Spiel zu Verbündeten. Denn das eigentliche Spektakel findet in der Vorstellungskraft statt.
Lassen wir uns darauf ein?