4.3

Woher kommen Reiter und Pferd?

Im Archiv von KOLK17 wird die Figur 1989 zum ersten Mal erwähnt. Zur Herkunft des Objekts ist nur „Konietzko“ und „Hamburg“ vermerkt. Ist damit Julius Konietzko (1886-1952) gemeint, der in der Kolonialzeit „sammelte”? Oder sein Sohn, der Antiquitätenhändler Boris Kegel-Konietzko? Das sind nur zwei von vielen Fragen zur Geschichte dieses Objekts.

Figur: Sō tigi (Reiter auf einem Pferd) Figurenbau: unerforscht Datierung: unerforscht Material: Holz, Textilie, Metall Provenienz: unerforscht