7.1

Kasperpuppen für das Kinderzimmer

Über Jahrzehnte hinweg entwickelte sich die Figur des Kaspers und verlor dabei viele ihrer derben Züge. Seit Kasperpuppen serienmäßig hergestellt werden, erobern sie als erschwingliches Spielzeug auch die Spielzeugkisten der Kinderzimmer.

Figur: Hohnsteiner Kasper Entwurf: Theo Eggink (1901-1965), 1920er Jahre Figurenbau: Firma Wolfgang Berger, Hohnstein Datierung: 1960er Jahre, Hamburg Material: Holz, Baumwolle, Füllwatte Leihgabe: KOBALT Figurentheater Lübeck
Figur: Kasperl Figurenbau: Firma Kersa, Mindelheim Entwurf: ca. 1950er Jahre, bis heute produziert Material: Textilie
Figure: Wolf Figurenbau: unerforscht Material: PVC  Provenienz: unerforscht