Die drei Theatergottheiten bleiben bei jeder Aufführung im Hintergrund der Bühne. Ihnen wird vor der Vorstellung ein Opfer dargebracht. Denn jede Figur steht für eine bestimmte Gabe, die sich an ihren Füßen erkennen lässt: Schwarze Stiefel bedeuten Karriere, rote stehen für Fruchtbarkeit. Die rechte Figur steigt mit bloßen Füßen zum Fischen ins Meer und wird damit reich. Aber am wichtigsten ist, dass die Götter niemals nach Norden schauen.

5.9
Die drei Theatergottheiten
Bühne:
Lao Mei Chunxiang
Figurenbau & -spiel:
unerforscht
Datierung:
1. Hälfte 20. Jh., China
Material:
Ton, Holz, Textilie, Metall, Papier
Provenienz:
Ankauf von Lothar Heubel 1984 durch Fritz Fey junior (heute Sammlung KOLK 17)