Das Puppen- und Maskentheater „Rhabarber“ kam aus Hamburg-Altona.
Es bestand von 1970 bis 1983.
Die Gruppe baute ihre Figuren aus Alltagsgegenständen.
Auch Fundstücke kamen zum Einsatz.
So entstanden freie Fantasiefiguren.
Diese Figuren entdeckten unsere Welt.
Sie fanden alles merkwürdig.
In den Theaterstücken wurde einfach drauf los gespielt. Es gab kein Drehbuch und keine vorherige Idee.
Daraus wuchs ein eigenes Theaterstück.
Auch eine Fantasiesprache wurde entwickelt.