Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • KOLK 17 Figurentheater & Museum zieht zurück in die Häuser im Kolk

    Am 23. März stehen ein großer Figurenumzug durch die Lübecker Altstadt und ein offenes Haus für alle auf dem Eröffnungsprogramm. Ab 28. März finden die Theateraufführungen im neuen Theater statt.

    Eine belebte Altstadtstraße mit historischen Fachwerkhäusern, in der eine große, kunstvolle Metallkonstruktion in Form eines fischähnlichen, dampf-punkartigen Fahrzeugs oder Schiffs durch die Menge bewegt wird. Menschen in fantasievollen Kostümen mit Masken, Federn und bunten Gewändern begleiten das Gefährt. Zahlreiche Passanten stehen am Straßenrand und beobachten das Spektakel, einige machen Fotos.

Rückblick: Who’s Talking? Sechs künstlerische Blicke auf die Sammlung KOLK 17

Unsere virtuelle Ausstellung Who’s Talking? läuft nun schon einen Monat. Höchste Zeit für einen Rückblick! Am 30. Juli war es endlich soweit – was wir seit Februar in vielen, vor …

Yacouba Magassouba berichtet aus Mali von den Vorbereitungen für "La Fête au Village"

Die Idee für das Theaterstück "La Fête au Village" bekam Yacouba Magassouba bereits, als er im Februar die Objektfotos der Figuren aus Mali aus der Sammlung KOLK 17 zum ersten Mal …

Mandy Okereke

Mandy Okereke Kunsthistorikerin mit einem B.A. in Area Studies und einem M.A. in Kunstgeschichte in einem globalen Kontext, beide mit Schwerpunkt Afrika. Ihre Forschungspraxis …

Caroline Chia

Caroline Chia schloss 2016 ihre Doktorarbeit am Asien-Institut der Universität Melbourne ab. Da es ihr ein großes Anliegen ist, das Erbe des traditionellen chinesischen …

Markus Posse

Markus Posse ist ein in Berlin lebender Dramaturg, Performer und künstlerischer Wissenschaftler. Nach seinem Studium der Darstellenden Kunst in Hildesheim, Schauspiel in Málaga …

Robin Ruizendaal

Robin Ruizendaal war von 2000 bis 2020 Direktor des Taiyuan Asian Puppet Theatre Museum in Taipeh mit einer Sammlung von über 10.000 asiatischen Theaterfiguren und verwandten …

Stephan Schlafke

Puppenspieler und künstlerischer Leiter von "KOBALT Figurentheater Lübeck" und "KOLK17" Stephan Schlafke, geb. 1962 in Berlin, Puppenspieler und künstlerischer Leiter von "KOBALT …

René Reith

René Reith arbeitet als Choreograph, Performer und Tanzwissenschaftler in Norddeutschland. Er hat einen Master-Abschluss in Inszenierung der Künste und Medien an der Universität …

Eine einfache Handpuppe und doch sehr cool!

Beitragsfoto ©KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck Am Tag der Einfachheit mache ich es mir leicht und stelle Ihnen eine einfache Handpuppe aus unserer Sammlung vor. Sie …

Shasha Li berichtet aus Chaozhou von ihrer Arbeit für "Who's Talking?"

Ausstellungsvorbereitungen sind immer spannend und die letzten Wochen vor der Eröffnung bilden die intensivste und schönste Arbeitsphase – die Werke kommen an, werden platziert, …

Neonlicht aus, Scheinwerfer an! – Das Depot als Aufführungs- und Drehort

Das Sammlungsdepot von KOLK 17 liegt gut versteckt am südöstlichen Stadtrand von Lübeck. Hier wird die Sammlung von KOLK 17 aufbewahrt. Seit über zwei Jahren ist dies mein …

Who’s Talking? Sechs künstlerische Blicke auf die Sammlung KOLK17

"WHO'S TALKING?" Erste virtuelle Ausstellung von KOLK 17 Seit 2018 ist die Sammlung von KOLK 17 nicht mehr öffentlich zu sehen, da die Ausstellungsräume umfassend saniert werden. …