Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Die feierliche Wiedereröffnung von KOLK 17

    Vom 21. bis zum 23. März 2025 wurde KOLK 17 Figurentheater & Museum nach sieben Jahren aufwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Wir freuen uns. Mit diesem kleinen Musikvideo blicken wir beglückt auf das Eröffnungswochenende zurück.

Momo Ekissi

Eugène Momo Ekissi ist Dramaturg, Regisseur, Schauspieler, Figurenspieler, Erzähler und Afrikanischer Instrumentalist. Er kommt aus der Côte d’Ivoire (Westafrika). Nach einem …

Ein internationaler Tag des Handtuchs? – "Lappen will mit"

"Lappen will mit" im Sommer 2019 © puppen.etc Der 25. Mai ist der internationale Handtuchtag, ein Tag des Handtuchs? Man kann es zum Abtrocknen benutzen, zum Baden – man kann es …

Die Bühne der Bremer Stadtmusikanten entsteht

Die Bühne der Bremer Stadtmusikanten - © Stephan Schlafke Coronabedingt arbeiteten wir in getrennten Arbeitsphasen am Bühnenbild. In der der ersten Phase bauten wir mit Thomas …

17 Jahre in der Redaktion "Das andere Theater" der UNIMA Deutschland

Die Union Internationale de la Marionnette ( UNIMA) wurde 1929 in Prag gegründet. Sie ist der Zusammenschluss aller am Figurentheater interessierter Menschen und hat sich bis …

10 Fragen an Stephan Schlafke, den Figurentheaterdirektor von KOLK 17

Stephan Schlafke ist seit 2007 künstlerischer Leiter des Figurentheaters in Lübeck, jetzt KOLK 17. Er gibt uns interessante Einblicke in seinen Weg zum Figurentheater, seine Arbeit und seine Pläne.

Figurenspiel, die Welt der Figuren und der internationale Tag des Tanzes

Figurenspiel und die Welt der Figuren sind im Kolk 17 zu Hause. Am 29. April 2021 wird der internationale Tag des Tanzes gefeiert. Eigentlich! Es ist egal, ob traditioneller …

Unser Artikel in der aktuellen Pupppetry International: Developing & Designing Knowledge Spaces For Puppetry

Szene-Faust-Winterbühne-©Fritz-Fey-jun-1997 Die aktuelle Ausgabe des Magazins Puppetry Internationial (herausgegeben von UNIMA USA) widmet sich dem spannenden Thema Sammlungen und …

Die Moritatentafel: der Krimi zum Aufrollen bei KOLK 17

Ein schauerliches Liebesdrama ©KOLK17 Mord und Totschlag waren beliebte Themen von illustrierten Schauerballaden, mit denen sogenannte Bänkelsänger beginnend im 17. Jahrhundert …

Rückblick: Karagöz Schattentheater – Emin Şenyer und Cengiz Özek zu Gast in Lübeck

Eine unserer ersten Kooperationen des ehemaligen TheaterFigurenMuseums und des Figurentheater Lübeck waren die Gastspiele der Karagöz-Spieler Emin Şenyer und Cengiz Özek, die 2010 …

Karagöz-Schattentheater – seit 2009 immaterielles Weltkulturerbe

Wir als KOLK 17 widmen uns uns der performativen Kunst des Figurentheaters und sind somit ein Spezialmuseum. Besonders stolz sind wir auf die Figuren, deren Kunst- und Spielform …

Wie wir auf dem Dachboden ein Urmel Ei gefunden haben

Natürlich gibt es mich, das Urmel, als Küken! Schon immer! Schließlich hat mein Urmel Ei mit mir drin lange in einem Eisberg gelegen. Mein Ei und ich sind sogar mit dem …

Neu in unserer Bibliothek: Puppetry international!

Frisch in unserer Bibliothek eingetroffen: Puppetry international! Puppetry international. The puppet in contemporary theatre, film and media, wie sie mit vollem Namen heißt, ist …