Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Die feierliche Wiedereröffnung von KOLK 17

    Vom 21. bis zum 23. März 2025 wurde KOLK 17 Figurentheater & Museum nach sieben Jahren aufwendiger Umbau- und Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Wir freuen uns. Mit diesem kleinen Musikvideo blicken wir beglückt auf das Eröffnungswochenende zurück.

Shasha Li berichtet aus Chaozhou von ihrer Arbeit für "Who's Talking?"

Ausstellungsvorbereitungen sind immer spannend und die letzten Wochen vor der Eröffnung bilden die intensivste und schönste Arbeitsphase – die Werke kommen an, werden platziert, …

Neonlicht aus, Scheinwerfer an! – Das Depot als Aufführungs- und Drehort

Das Sammlungsdepot von KOLK 17 liegt gut versteckt am südöstlichen Stadtrand von Lübeck. Hier wird die Sammlung von KOLK 17 aufbewahrt. Seit über zwei Jahren ist dies mein …

Who’s Talking? Sechs künstlerische Blicke auf die Sammlung KOLK17

"WHO'S TALKING?" Erste virtuelle Ausstellung von KOLK 17 Seit 2018 ist die Sammlung von KOLK 17 nicht mehr öffentlich zu sehen, da die Ausstellungsräume umfassend saniert werden. …

Jessica Nupen

KÜNSTLERPORTRÄT: JESSICA NUPEN brJessica Nupen ist eine in Deutschland lebende Tänzerin, Choreografin und Regisseurin. Geboren in Johannesburg als Tochter von …

Was hat der Christopher Street Day mit der Inszenierung Im Weißen Rössl zu tun?

Wilhelm Giesecke und Prof. Dr. Hinzelmann in feschen Lederhosen ©KOLK17 Figurentheater& Museum In einer Bar namens "Stonewall Inn" im Stadtteil Greenwich Village in New York …

Startschuss "Who's Talking?" – vom Aufwecken der Figuren

Kann eine Theaterfigur ohne Figurentheater existieren, also ganz ohne Drama und Animation? Bevor ich zu KOLK 17 kam, hätte ich diese Frage wahrscheinlich mit "Ja" beantwortet. Nur …

Was das Krümelmonster mit gesunder Ernährung zu tun hat

Das Krümelmonster isst Obst, Gemüse und nur ab uns zu Kekse Foto: RICHARD TERMINE © Sesamstraße Am 17.Juni 2021 ist der Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag. An diesem Tag soll jeder sein …

­­Fußball im Puppentheater? – Geht denn das?

Das gibt es, das ist möglich. Das war völlig unerwartet, als wir das Stück zum ersten Mal sahen. Von den flunker produktionen: „Vollpfosten“, eine Fußballmannschaft, Zusammenhalt, …

Çağlar Yiğitoğulları

Caglar Yigitogullari wurde 1977 in Ankara / Türkei geboren. Nach seinem Studium und Abschluss an der Schauspielschule ging er nach Australien, wo er zwei weitere Jahre Tanz …

Irina Demina

Irina Demina ist eine Choreografin und Tanzkünstlerin, die in Berlin lebt. Irina absolvierte ihre Tanzausbildung in Moskau und Hamburg und schloss ihr Studium an der Moskauer …

Shasha Li

Shasha Li ist Puppenspielerin, Regisseurin und zeitgenössische Puppenspielerin. Im Jahr 2011 absolvierte sie die Shanghai Theatre Academy im Jahr 2011. Sie erhielt zweimal den …

Yacouba Magassouba

Yacouba Magassouba (geboren 1981 in Mali) ist Regisseur, Figurenspieler und Veranstaltungstechniker. Er wurde durch seinen Großvater (1995) und seinen Onkel (der Figurenspieler …