
FIGUREN-LITERATUR-THEATER
3. Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck Vom 03.-26. Oktober 2014 fand ein Festival der verschiedensten Literatur-Adaptionen mit Figuren für Erwachsene und Familien …
Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
3. Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck Vom 03.-26. Oktober 2014 fand ein Festival der verschiedensten Literatur-Adaptionen mit Figuren für Erwachsene und Familien …
2. internationales Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck Vom 28. September bis 21. Oktober 2012 fand das zweite Figurentheaterfestival in der Hansestadt …
4. Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck Vom 01.-30. Oktober 2016 fand bei uns im Haus das Festival FIGUREN-THEATER-GESTALTUNG mit verschiedensten Inszenierungen für …
5. Figurentheaterfestival in Lübeck - Zu Gast im Europäischen Hansemuseum Vom 27. September bis 27. Oktober 2019 gastierte das Figurentheater Lübeck im Europäischen Hansemuseum. …
1. Figurentheaterfestival in der Hansestadt Lübeck Vom 02. bis 10. Januar 2010 waren Theater aus fast allen Bundesländern auf dem ersten Figurentheater Festival Lübecks vertreten. …
französische Marotte © Kolk17 Unter einer Marotte versteht man heute eine mehr oder weniger liebenswerte Eigenart, den Spleen eines Menschen, den andere nicht verstehen. Unsere …
Am 02. Januar ist in Deutschland „Waldmännchentag“. Seit dem 15. Jahrhundert festigte sich der Aberglaube, dass dieser Tag ein Unglückstag sei und alle Waldarbeiten ruhen sollen, …
Diesen ungewöhnlichen und spannenden Bauabschnitt haben wir mit einer Drohne verfolgt. Im Oktober 2021 wurde das ehemaligen Figurentheatergebäude (Kolk 20/22) durch einen Kran …
Sobald auf der Lübecker Altstadtinsel Bauarbeiten beginnen, die nicht nur in die Höhe gehen, sondern auch ins Erdreich hinein, werden diese Arbeiten von der Archäologie begleitet. …
Schon zu Beginn der 1990er Jahre wurden erste Reste historischer Malereien im Kolk entdeckt. Während der Sanierung der Gebäude von KOLK 17 konnten nun endlich die Wände …
Diesmal im Interview der Reihe "Zehn Fragen an.." Kostüm- und Bühnenbildnerin Denise S. Puri
Unsere virtuelle Ausstellung Who’s Talking? läuft nun schon einen Monat. Höchste Zeit für einen Rückblick! Am 30. Juli war es endlich soweit – was wir seit Februar in vielen, vor …