Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Ich bin Pinguin – ein wundervolles Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren

    Im Herbst lädt das KOLK 17 Figurentheater zu einer bezaubernden Inszenierung ein: Ich bin Pinguin – ein Stück ohne Worte über Freundschaft, Anderssein und Zugehörigkeit.

"Sapperlot! Der Räuber Hotzenplotz auf Achse"Eine Ausstellung mit Theaterfiguren nach Otfried Preußler

Sonderausstellung vom 15. März bis  30. September 2015 Der Kinderbuchautor Otfried Preußler und seine Figuren – wer kennt sie nicht? Ob Räuber Hotzenplotz, der mit seiner …

Schweben, Träumen, Leben - Tove Janssons Mumin-Geschichten

"Eine liebenswerte, unheimliche, aufregende Welt“ – so beginnt das Buch „Mumins lange Reise“, das 1945 erschien. Im Winter 2013/2014 zeigten wir die wunderbare Welt der …

Um 1170, was war in Lübeck eigentlich los?

Zugegeben, die slawische Siedlung mit Befestigungsanlage im Norden, die gab es schon. Einige Slawen siedelten noch, die Burg war verfallen und verlassen. Graf Adolf II. von …

Feuerwerk im Papiertheater

Feuerwerk in "Vom Zauber des Rheins" – Haases Papiertheater Wir wünschen allen unseren Besuchern des Blogs einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2021! Da es in diesem …

"Der Tannenbaum", Märchen von Hans Christian Andersen

Der Tannenbaum im grünen Wald Ein Schattentheaterspiel von puppen.etc – Theater mit Figuren Draußen im Wald stand ein so niedlicher Tannenbaum. Er hatte einen guten Platz, Sonne …

Vorgestellt: Die KulturTafel Lübeck

Kultur tut dem Geist gut. Spätestens die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig das analoge Live-Erlebnis eines Museums-, Theater- oder Konzertbesuches für Kopf und Geist ist. …

Objekt der Woche: "Hannes" – vorgestellt von Elke Schweiger

Diese dritte Woche der Zeit des Erinnerns 2020 wollen wir der Auseinandersetzung aktuellen Figurentheaters mit der NS-Zeit widmen. Unser Objekt der Woche ist die Figur des Hannes aus "Hannes und Paul" – vorgestellt von Elke Schweiger vom Seifenblasen Figurentheater:

Objekt der Woche: Romeo in der Kostümschneiderei

Eine der Szenen unserer neuen Produktion CHERRY-PICKING SHAKESPEARE – Perlen für die Königin ist aus ROMEO & JULIA. Ursprünglich sollte diese Szene in unserem aktuellen …

Objekt der Woche: Schwung in die Kiste!

Diese Woche steht sowohl im Figurentheater als auch im Museumsdepot ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Denn am Samstag den 3. Oktober 2020 geht im …

Porträt im Residenz-Boten: „Das Figurentheater Lübeck - Ein großer Umbau für kleine Theaterfiguren“

In den Jahren 2016, 2018 und 2020 stellten Antonia Napp, Silke Technau und Stephan Schlafke in der Vortragsreihe der VHS in der Hanse-Residenz unsere …

Objekt der Woche: Hexen für Macbeth

Macbeth taumelt aus einem wüsten Blutrausch wankend auf die Szene. Soeben hat er mit seinem großen schweren Schwert eine schwierige Schlacht gewonnen. Er hat um sich geschlagen, …

6 archäologische Funde aus dem Kolk, die uns in Staunen versetzt haben

Wir freuen uns sehr, euch heute eine ganz besondere Geschichte von unserer Baustelle erzählen zu können. Nachdem die Archäologen die Fundstücke gesichtet haben, die sie in der …