Neues aus dem Kolk

Erfahren Sie immer die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Museum und dem Figurentheater und entdecken Sie dabei mit uns Figurentheater aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

  • Ich bin Pinguin – ein wundervolles Figurentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren

    Im Herbst lädt das KOLK 17 Figurentheater zu einer bezaubernden Inszenierung ein: Ich bin Pinguin – ein Stück ohne Worte über Freundschaft, Anderssein und Zugehörigkeit.

Unsere Marotte – die älteste Figur von KOLK 17

Unter einer Marotte versteht man heute eine mehr oder weniger liebenswerte Eigenart, den Spleen eines Menschen, den andere nicht verstehen.

Das Glasmännchen aus Schichtls Märchen "Das kalte Herz"

Am 02. Januar ist in Deutschland „Waldmännchentag“. Seit dem 15. Jahrhundert festigte sich der Aberglaube, dass dieser Tag ein Unglückstag sei und alle Waldarbeiten ruhen sollen, …

10 Fragen an die Kostümbildnerin und Bühnenbildnerin Denise S.Puri

Diesmal im Interview der Reihe "Zehn Fragen an.." Kostüm- und Bühnenbildnerin Denise S. Puri

Rückblick: Who’s Talking? Sechs künstlerische Blicke auf die Sammlung KOLK 17

Unsere virtuelle Ausstellung Who’s Talking? läuft nun schon einen Monat. Höchste Zeit für einen Rückblick!

Was hat der Christopher Street Day mit der Inszenierung Im Weißen Rössl zu tun?

In einer Bar namens "Stonewall Inn" im Stadtteil Greenwich Village in New York wehrten sich am 28.06.1969 homosexuelle und transsexuelle Menschen gegen die immer wieder …

Was das Krümelmonster mit gesunder Ernährung zu tun hat

Das Krümelmonster isst Obst, Gemüse und nur ab uns zu Kekse Foto: RICHARD TERMINE © Sesamstraße Am 17.Juni 2021 ist der Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag. An diesem Tag soll jeder sein …

17 Jahre in der Redaktion "Das andere Theater" der UNIMA Deutschland

Die Union Internationale de la Marionnette ( UNIMA) wurde 1929 in Prag gegründet. Sie ist der Zusammenschluss aller am Figurentheater interessierter Menschen und hat sich bis …

Figurenspiel, die Welt der Figuren und der internationale Tag des Tanzes

Figurenspiel und die Welt der Figuren sind im Kolk 17 zu Hause. Am 29. April 2021 wird der internationale Tag des Tanzes gefeiert. Eigentlich! Es ist egal, ob traditioneller …

Unser Artikel in der aktuellen Pupppetry International: Developing & Designing Knowledge Spaces For Puppetry

Szene-Faust-Winterbühne-©Fritz-Fey-jun-1997 Die aktuelle Ausgabe des Magazins Puppetry Internationial (herausgegeben von UNIMA USA) widmet sich dem spannenden Thema Sammlungen und …

Die Moritatentafel: der Krimi zum Aufrollen bei KOLK 17

Ein schauerliches Liebesdrama ©KOLK17 Mord und Totschlag waren beliebte Themen von illustrierten Schauerballaden, mit denen sogenannte Bänkelsänger beginnend im 17. Jahrhundert …

Karagöz-Schattentheater – seit 2009 immaterielles Weltkulturerbe

Wir als KOLK 17 widmen uns uns der performativen Kunst des Figurentheaters und sind somit ein Spezialmuseum. Besonders stolz sind wir auf die Figuren, deren Kunst- und Spielform …